Mit Flöten, Klavier und Regenmacher durch die Filmgeschichte.

Am Freitag, dem 20. September 2024, startete die musikalische Reihe „Burgkonzerte“ mit einem Konzert zum Thema „Filmmusik“.

Dabei spielten die Musikerinnen und Musiker altbekannte Klassiker, wie Stücke aus der Westside Story von Leonard Bernstein, oder Howard Shores Herr der Ringe. Aber auch eher außergewöhnlichen Titeln aus Filmen des japanischen Studio Ghibli kamen zum Klingen. Ein besonderer Dank gilt hierbei Boris Wilde, der die Musik mit einem kurzen Vortrag ergänzte.

Musiker während des 1. Burgkonzerts

Mit betörenden Flötenklängen entzückten Sophie Haun und Michel Weiss, der als Lehrer der Burg auch mitverantwortlich für die gesamte Konzertreihe ist. Der Pianist Tom Feldrappe begleitete nicht nur virtuos die

Flötenklänge, er glänzte auch mit einem Solobeitrag aus Klaus Badelts Fluch der Karibik.

Ein besonderes Highlight war das wunderschön vorgetragene Klavierstück aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ der Burgschülerin Lavinia Baulig. Weitere Stücke aus dem Film „Der Vorleser“, „Schindlers Liste“ und „Heinrich IV“ rundeten den kurzweiligen Konzertabend ab.

Das Publikum zeigte sich angetan und bekundete Interesse auch die
weiteren Konzerte der Reihe zu besuchen. Die Veranstaltenden empfanden den Auftakt der
Reihe auch als gelungen und alle Beteiligten freuen sich schon sehr auf das nächste Konzert im November.

Querflöten und Regenmacher während des 1. Burgkonzerts
Burggymnasium erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Sport-Leistungskurse nehmen zum zweiten Mal am Rodheimer Volkslauf teil

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!