Aufnahme der E-Phase am Burggymnasium

Dieses Bild zeigt die neuen Klassenlehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Friedberg bei ihrer Einschulungsfeier in der Sporthalle.

Am 18. August 2025 war es wieder soweit: Die feierliche Aufnahmeveranstaltung der neuen Schülerinnen und Schüler fand in der Sporthalle statt. Rekordverdächtige 251 Schülerinnen und Schüler haben einen Platz in der Einführungsphase ergattert, womit die zehn neuen Klassen gut gefüllt sind.

Entsprechend gut gelaunt begrüßte Schulleiter Ingo Baumgarten die neuen Mitglieder der Schulgemeinde des Burggymnasiums herzlich und wünschte ihnen gutes Gelingen ihrer Pläne, die Allgemeine Hochschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erreichen. Mit Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer, die er als Wissensvermittlerinnen und Begleiter vorstellte, wird in den nächsten Jahren sowohl Leistungsbereitschaft gefordert als auch die Selbstständigkeit jeder und jedes Einzelnen gefördert werden. Da Respekt und Toleranz dabei unabdingbar sind, rief der Schulleiter zu „sozialverantwortlichem Verhalten“ aller neuen Schulmitglieder auf. Besonders am Herzen liegt ihm, die Schülerinnen und Schüler der Burg zum kritischen Denken zu befähigen, welches eine entscheidende Schlüsselkompetenz für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung ist, auf die in der Burg besonderer Wert gelegt wird.

Nach seiner Rede gab das gesamte anwesende Schulleitungsteam Auskunft über wichtige Aspekte der Schulorganisation. Außerdem stellten sich wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner vor wie die Verbindungslehrkräfte Frau Kaya und Herr Weiss, der Schulsozialarbeiter Herr Haar, der Hausmeister Herr Herr oder der Leiter des Sanitätsdienst Herr Schenk. Eine diesjährige Neuerung ließ die Klassenleitungen im Anschluss besonders entspannt mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern zusammentreffen: Erstmalig standen am Montag zwei und am Dienstag sogar vier Stunden für das Kennenlernen von Mitschülerinnen und Mitschülern, des weitläufigen Geländes und der umfangreichen Details der Organisation zur Verfügung.

Die Schulgemeinde des Burggymnasiums wünscht ihren neuen Mitgliedern einen guten Start und eine schöne und ertragreiche Zeit in den Mauern der Friedberger Burg.

Dieses Bild zeigt die neuen Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Friedberg bei ihrer Einschulungsfeier in der Sporthalle.
Dieses Foto zeigt den Kontrollraum des ESA-Satellitenkontrollzentrums in Darmstadt.Über die Mathildenhöhe in den Weltraum
Hier sieht man die beiden Lehrer des Burggymnasiums Friedberg (Hessen) mit ihrer finnischen Projektpartnerin für Erasmus+.Friedberger Lehrer planen nachhaltige Erasmus+-Exkursion nach Finnland

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!