Lernen Sie uns kennen!

Am 08.11.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr ist Tag der offenen Tür am Burggymnasium in Friedberg.

Lernen Sie uns kennen! – Am 08.11.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr ist Tag der offenen Tür am Burggymnasium in Friedberg.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem höheren Bildungsabschluss.

0
Schülerinnen und Schüler
0
Lehrkräfte
0
Leistungskursfächer
0
Nationalitäten

Was macht das Burggymnasium besonders?

Das Burggymnasium in Friedberg ist das einzige eigenständige Oberstufengymnasium (Jahrgangsstufen 11-13) im Wetteraukreis und verbindet Tradition mit modernen Bildungskonzepten. Die historische Burganlage schafft eine einzigartige Lernumgebung und verleiht der Schule einen besonderen Charme mit Campusatmosphäre.

Abitur oder Fachhochschulreife

Abitur oder Fachhochschulreife

Die Schule hat das Ziel, geeignete und leistungsmotivierte Schülerinnen und Schüler in drei Jahren (die einjährige Einführungsphase und die zweijährige Qualifikationsphase) zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, zu führen. Aber auch der schulische Teil der Fachhochschulreife kann am Burggymnasium erworben werden. Das Angebot richtet sich zuvorderst an Gymnasialschülerinnen und -schüler der umliegenden Gesamtschulen ohne Oberstufe und an geeignete Realschulabsolventen. Bewerben können sich jedoch alle, die die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen.

Breites Leistungskurs- und Bildungsangebot

Breites Leistungskurs- und Bildungsangebot

Mit seinem ungewöhnlich breiten (Leistungs-)Kurs- und Bildungsangebot und seinen Schwerpunktsetzungen z.B. im mathematisch-naturwissenschaftlichen (MINTfreundliche-Schule) oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ermöglicht es das Burggymnasium seinen Schülerinnen und Schülern, ihren individuellen Interessen nachzugehen.

Neuanfang und Chance

Neuanfang und Chance

Der Eintritt in das Burggymnasium bedeutet für alle Lernenden einen Neuanfang, der eine Chance, aber auch eine Verpflichtung in sich birgt. Die Lernenden werden von den Lehrkräften als junge Erwachsene behandelt und im Gegenzug werden Reife und verantwortliches Verhalten erwartet. Respektvolles und tolerantes Verhalten wird daher als die selbstverständliche Grundlage unseres schulischen Lebens und unserer wertschätzenden Schulgemeinschaft erachtet.

Auszeichnungen

Anstehende Termine

  • WA-Woche (17.)
    • 21. April - 25. April
  • Biologieprüfungen
    • 24. April
  • LK-Prüfungen Ku, Mu, PoWi, G, Sp
    • 25. April
  • WB-Woche (18.)
    • 28. April - 2. Mai

Neuste Beiträge

  • Erasmus-Projekt KI-Literacy: Eine Woche Istanbul, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Friedberg/Silivri. Was als normale Studienfahrt begann, entwickelte sich für eine Gruppe Friedberger Schüler zu einem unvergesslichen Abenteuer voller Nervenkitzel, neuer Freundschaften und kultureller [...]

  • Schülerinnen und Schüler vor dem Mathematikum in Gießen

    Spanisch-Leistungskurs am Burggymnasium Friedberg startet im Schuljahr 2025/26 – Austausch mit Albacete stärkt Sprachkompetenz

    Am Burggymnasium Friedberg wird das Fach Spanisch ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 weiter aufgewertet: Erstmals haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Spanisch als Leistungskurs [...]

  • Cyanotypie – Das Burgtor als Blaudruck

    Chemie-Leistungskurs macht blau – Cyanotypie als Verbindung zwischen Chemie und Kunst

    Zum Abschluss der Kursphase widmete sich der Chemie-Leistungskurs der Q4 einem besonderen Projekt: der Cyanotypie, einem einfachen fotografischen Verfahren, bei dem mithilfe einer chemischen [...]

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!