Eltern im Dialog: Gemeinsam für ein starkes Burggymnasium

Der Schulelternbeirat (SEB) des Burggymnasiums ist die Vertretung der Eltern minderjähriger Schülerinnen und Schüler und spielt eine wichtige Rolle in der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. Er unterstützt die Interessen der Lernenden, informiert und berät die Eltern und nutzt Mitwirkungsrechte, um aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen. Der SEB trifft sich regelmäßig, entsendet Vertreter in verschiedene Schulkonferenzen und steht am Tag der offenen Tür für Fragen zur Verfügung. Die Wahl der Elternvertreter erfolgt zu Beginn der Einführungsphase am Elternabend.

Adolfsturm mit Burgpforte

Aufgaben des Schulelternbeirats

  • Brückenbauer zwischen Eltern und Schule: Der SEB steht als Ansprechpartner für einen offenen Dialog zur Verfügung.

  • Mitgestalten und Mitwirken: Der SEB nutzt seine Mitwirkungsrechte, um die Entwicklung der Schule aktiv zu beeinflussen.

  • Impulse setzen und gestalten: Der SEB bringt eigene Ideen und Vorschläge ein, um das Schulleben positiv zu bereichern.

Ansprechpartner

Vorsitzende: Frau S. Schöne

Stellv. Vorsitzender: Herr. S. Clarius

Email an den Schulelternbeirat