Die Dreier-Studienfahrt aus Sicht des Sport-LKs

Vom 26. September 2025 bis zum 2. Oktober 2025 machte sich unser Sport-Leistungskurs der Q3 gemeinsam mit dem Mathematik- und Geschichts-LK auf den Weg in die sonnige Toskana. Ziel unserer Reise war der kleine Küstenort Torre del Lago Puccini, wo uns eine Woche voller Sport, Kultur und italienischem Lebensgefühl erwartete. Begleitet wurden wir von Herrn Brennemann, Herrn Spitznagel und Herrn Weida, die neben abwechslungsreichen Trainingseinheiten auch spannende kulturelle Ausflüge organisierten.

Anreise und Ankunft

Dieses Bild zeigt den Strand bei Torre del Lago Puccini

Am Freitagabend um 23 Uhr starteten wir am Burggymnasium mit dem Reisebus in Richtung Italien. Nach rund 16 Stunden Fahrt erreichten wir gegen 15 Uhr unser Ziel – den Europa-Campingplatz in Torre del Lago Puccini. Dort bezogen wir unsere kleinen Bungalows, die wir uns meist zu viert teilten. Da Selbstverpflegung angesagt war, begann schon hier das erste Teambuilding: Einkaufen, Kochen, Spülen – alles gemeinsam. Am Abend machten wir einen Spaziergang zum Strand, um den ersten Sonnenuntergang in Italien zu genießen.

Sport, Natur und Teamgeist

Am nächsten Tag startete das offizielle Programm. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Während die eine Gruppe Kanu- und Kajakfahren ausprobieren durfte, erkundete die andere mit einem Guide das Naturschutzgebiet rund um den See von Massaciuccoli. Danach wurde gewechselt. Anschließend ging es ans Meer, wo wir uns im Stand-up-Paddling versuchten – eine echte Herausforderung für das Gleichgewicht! Nach einigen wackeligen Starts standen schließlich die meisten sicher auf dem Board, und der Spaß war groß.

Florenz und Pisa – Kultur pur

Dieses Bild zeigt die Aussicht vom Rosengarten auf Florenz.

Am Montag stand der Tagesausflug nach Florenz auf dem Programm. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viel über die Geschichte und Kunst der Stadt und bewunderten beeindruckende Bauwerke und Statuen. Danach blieb Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige von uns besuchten den Giardino delle Rose, einen wunderschönen Rosengarten mit herrlicher Aussicht über Florenz. Am Abend ließen wir den Tag wieder entspannt am Strand ausklingen.

Dieses Bild zeigt die Aussicht beim Felsenklettern.

Am Dienstag begann der Tag sportlich: Bereits am frühen Morgen startete der Sport mit einer Joggingrunde und einer anschließenden Yogaeinheit in den Tag. Danach stand ein besonderes Highlight an – Klettern an den Felsen über einem Fluss. Trotz anfänglicher Höhenangst meisterten alle die Route und genossen die tolle Aussicht. Später teilte sich die Gruppe: Ein Teil fuhr nach Pisa, um den berühmten schiefen Turm zu besichtigen, während die anderen am Strand blieben, Fußball spielten, schwammen oder einfach die Sonne genossen. Abends trafen sich alle Kurse zu einem gemeinsamen Essen, das den Tag gemütlich abrundete.

Mailand und Abschied

Dieses Bild zeigt den Sport-LK vor der Kathedrale in Mailand.

Am Abreisetag hieß es früh aufstehen, Bungalows räumen und das Gepäck in den Bus laden. Auf dem Rückweg legten wir einen Zwischenstopp in Mailand ein. Nach einem Gruppenfoto an der beeindruckenden Kathedrale hatten wir Zeit, die Stadt selbst zu erkunden. Einige nutzten die Gelegenheit zum Shoppen oder Sightseeing, während andere das San-Siro-Stadion, die Heimspielstätte von Inter und AC Mailand, besichtigten. Dort konnten wir die Umkleidekabinen, den Spielertunnel und sogar den Rasen betreten – ein echtes Highlight für alle Fußballfans!

Am Abend ging es schließlich zurück nach Deutschland. Nach einer langen Nachtfahrt erreichten wir am nächsten Morgen gegen 10:45 Uhr wieder das Burggymnasium, wo wir bereits von Familie und Freunden erwartet wurden.

Fazit

Die Studienfahrt war eine unvergessliche Woche, in der wir nicht nur sportlich aktiv waren, sondern auch viel über Teamarbeit, Selbstständigkeit und Zusammenhalt gelernt haben. Zwischen Strand, Training, Kultur und gemeinsamen Erlebnissen sind neue Freundschaften entstanden, und wir haben Erfahrungen gesammelt, die weit über den Unterricht hinausgehen.

Alida Magister Q34SP1

Das Bild zeigt die beiden Sport-LKs des Burggymnasiums vor dem Stadtlauf in Nidda.Sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und unvergessliche Stimmung

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!