Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde.„Europa (un)limited“ hieß das Thema des Europäischen Wettbewerbs, der dieses Jahr bereits zum 71. Mal ausgelobt wurde und damit der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland ist. Kreativ auseinandergesetzt mit aktuellen europäischen Themen haben sich deutschlandweit etliche Schulen. Insgesamt wurden ca. 42 000 Beiträge eingereicht, darunter auch einige von Schülerinnen und Schülern des Burggymnasiums. Sie haben gemalt, gezeichnet, Podcasts erstellt oder digitale Beiträge gestaltet.

Die Werke von neun Schülerinnen und Schülern des Burggymnasiums wurden mit einer Anerkennungsurkunde geehrt, vier von ihnen erhielten sogar den hessischen Landespreis. Dafür ausgezeichnet wurden sie neben Schülerinnen und Schülern von zwei weiteren Schulen des Wetteraukreises, dem Georg-Büchner-Gymnasium und der Europäischen Schule RheinMain aus Bad Vilbel, am 04.06.24 im Plenarsaal des Kreishauses.

Über die Anerkennungsfeier berichtete die Wetterauer Zeitung in einem ausführlichen Artikel:

https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/anstrengend-aber-lohnend-93126707.html

Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums bei der Anerkennungsfeier des 71. Europäischen Wettbewerbs im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg/Hessen.

Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums mit Frau Orton bei der Anerkennungsfeier des 71. Europäischen Wettbewerbs im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg/Hessen.

Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde.Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde. Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde. Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde.

Werk eines Schülers/einer Schülerin, das beim 71. Europäischen Wettbewerb eingereicht wurde.

Burg-Jubiläums-LogoHöher, schneller, weiter beim alljährlichen Sportfest der E-Phase des Burggymnasiums
Kunst auf der Kaiserstraße – Leistungskurs von Frau Orton gestaltet Fassade

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!