In der Studienwoche des Mathe-Leistungskurses von Frau Schmandt vom 29. September bis 2. Oktober 2025 haben wir uns natürlich mit Mathematik und besonders mit berühmten Mathematikerinnen beschäftigt. Zu Beginn gab es eine Einführung in das Leben und die Arbeit verschiedener Mathematikerinnen. Anschließend haben wir uns in Kleingruppen jeweils mit einer Mathematikerin auseinandergesetzt. Der folgende Tag begann mit einem Lerncoaching, bei dem wir lernten, wie man in sechs Schritten von einer persönlichen Fragestellung zu einer Lösung gelangt. Daraufhin wendeten wir unser neu Gelerntes auf die Anfangsprobleme der Mathematikerinnen an und erstellten Präsentationen über die Mathematikerinnen, welche auch am Tag der offenen Tür zu sehen sein werden.

Ein besonderes Highlight war der Besuch im Mathematikum, wo wir anfangs eine Einführung in die Aufgaben erhielten, welche wir anhand der zahlreichen Experimente und Exponate lösen sollten. Neben den Aufgaben hatten wir reichlich Zeit zu experimentieren, zu rechnen, zu bauen und zu denken. Diese Freiheit half uns, kreative Lösungen zu entwickeln und Mathematik aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Insgesamt war die Projektwoche sehr abwechslungsreich und lehrreich. Sie ermöglichte uns nicht nur, mathematische Inhalte besser zu verstehen, sondern auch kreativ und selbstständig zu arbeiten.
Sophie Hess, Mathe LK Q1 SMA