Das Projekt „WHEELUP!“ am Burggymnasium Friedberg

Am 18.11.2025 fand am Burggymnasium Friedberg im Rahmen des Sportunterrichts ein besonderes Projekt statt: Das Team von WHEELUP! war zu Gast und ermöglichte den Teilnehmenden spannende Erfahrungen im Bewegungsfeld Fahren – Rollen – Gleiten.

Dieses Bewegungsfeld ist Teil des hessischen Sportlehrplans und eröffnet vielfältige Bewegungserfahrungen – insbesondere in den Bereichen Gleichgewicht, Körpergefühl und kontrollierte Risikobewältigung.

Zu Beginn erhielten die Lernenden eine kurze Einführung zu Sicherheitsaspekten sowie zu den grundlegenden Techniken im Umgang mit verschiedenen Geräten. Anschließend durften sie selbst aktiv werden. Besonders motivierend war die große Auswahl an Sportgeräten: Roller, Waveboards, BMX-Fahrräder, Beach-Boards, Longboards, Inliner und viel weiteres Equipment standen zur Verfügung.

Das Bild zeigt die Rollerfahrenden in Bewegung.

Während einige Lernende bereits viel Erfahrung mitbrachten und sich souverän über Rampen und durch Parcours bewegten, sammelten andere an diesem Tag ihre ersten Fahrerfahrungen. Das WHEELUP!-Team unterstützte alle Teilnehmenden individuell: Anfängerinnen und Anfänger erhielten hilfreiche Tipps zu Balance, Bremsen und sicherem Fahren, während Fortgeschrittene anspruchsvollere Aufgaben und zusätzliche Techniken ausprobieren konnten. So entstand eine lebendige Lernatmosphäre, in der Ausprobieren, Erfolgserlebnisse und gegenseitige Unterstützung eng miteinander verbunden waren. Parallel dazu fand für interessierte Sportlehrkräfte eine praktische Fortbildung statt, um das Material künftig methodisch sicher und abwechslungsreich im Unterricht einsetzen zu können.

Ein besonderer Gewinn für die Schule: Das WHEELUP!-Equipment bleibt für zwei Wochen am Burggymnasium Friedberg und wird im Sportunterricht weiter genutzt. Dadurch erhalten auch andere Klassen und Kurse die Möglichkeit, sich im Bewegungsfeld Fahren – Rollen – Gleiten auszuprobieren und eigene Bewegungserfahrungen zu sammeln.

Das Bild zeigt die an Wheelup! teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und motivierender Tag, der viele Lernende und Lehrkräfte begeistert hat.

Wir bedanken uns herzlich beim WHEELUP!-Team für die Unterstützung und freuen uns auf viele weitere spannende und bewegungsreiche Sportstunden.

Lena Heuzeroth

Das Foto wurde aufgenommen nach dem Après-Show-Gespräch mit dem Deutschkurs der Burg und der sehr sympathischen Theatercrew aus München.Schiller hautnah in der Stadthalle
Dieses Foto zeigt den Kurs von Frau Weller mit Fahrzeugen aus dem Wheelup-Container.Von Inline-Skates bis Waveboard

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!