Am 12. September 2025 fand im Dolce in Bad Nauheim die Preisverleihung des Jugendliteraturpreises der OVAG statt, ein Wettbewerb, der die Schreibtalente junger Menschen in Deutschland sichtbar macht und die Kreativität von Jugendlichen ins Rampenlicht stellt.

Im vergangenen Schuljahr entschied sich unsere Klasse 11e während der Einführungsphase, mit unserem Projekt „Rätselhafte Fabeln mit fabelhaften Rätseln“ teilzunehmen, eine kleine Sammlung von Fabeln in gebundener Form. Jede und jeder von uns konnte dabei seine Kreativität einbringen und am Ende haben unsere Bemühungen 200 Euro eingebracht, die wir mit großer Freude an die Mediothek unserer Schule spenden.

Die Preisverleihung fand im großen Kursaal des Hotels Dolce statt. Die Gäste saßen an festlich vorbereiteten, nummerierten Tischen, die bereits mit Getränken für einen angenehmen Abend ausgestattet waren. Rotes Licht verlieh dem Saal eine elegante Atmosphäre und die Live-Musik einer eingeladenen Band sorgte immer wieder für begeisterten Applaus.

Nach der Begrüßung und einer Laudatio (Lobrede) von Lektorin Denise Schweida ging es mit den Ehrungen weiter. Herr Matlé, der den Wettbewerb vor 22 Jahren ins Leben rief, überreichte allen Gewinner*innen die Preise. Zum Abschluss konnten die Gäste noch ein kleines Buffet genießen, das mit frischen und leckeren Speisen aufwartete.

Dieser Abend hat uns große Freude durch das Hochgehen auf die Bühne, viele Fotos und die Auszeichnung für unsere Arbeit bereitet. Wir möchten aber auch unserer Deutschlehrerin, Frau Schumacher, ein besonderes Dankeschön aussprechen. Sie hat uns nicht nur zu dieser Veranstaltung begleitet, sondern uns auch überhaupt erst auf die Idee gebracht, motiviert zu schreiben und das Projekt gemeinsam umzusetzen.

Letztendlich sind wir froh, die Chance gehabt zu haben, nicht nur diese Erfahrung zu machen und bei so einem tollen Event dabei zu sein, sondern auch Inspiration zu bekommen, vielleicht sogar wieder am Wettbewerb teilzunehmen.

Auf diesem Foto sieht man die Urkunde, die der 11e von der OVAG verliehen wurde.

Yelyzaveta Pankova, Elif Yasaroglu, Anna Viol und Hira Usman

Auf diesem Bild sieht man Schülerinnen bei der künstlerischen Arbeit.Bilder – trotz allem!
Auf diesem Foto sieht man die Austauschgruppe des Spanienaustauschs des Burggymnasiums Friedberg (Hessen).Intercambio von Frankfurt nach Albacete

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!