Sport-Leistungskurse nehmen zum zweiten Mal am Rodheimer Volkslauf teil
Zum zweiten Mal in Folge nahmen die Schüler der Sport-Leistungskurse des Burggymnasiums am Rodheimer Volkslauf teil, der seit dem Schuljahr 2023/24 den alljährlichen Friedberger Altstadtlauf im Sport-Curriculum der Schule ersetzt. Für die Schülerinnen und Schüler der Q3 ist der Lauf verpflichtend und stellt die erste Praxisprüfung des Halbjahres dar. Die Schülerinnen und Schüler der Q1-Leistungskurse dürfen freiwillig teilnehmen und sich bereits einen ersten Eindruck von der Strecke verschaffen, bevor es für sie im nächsten Jahr nach intensivem Training ebenfalls ernst wird. Beim diesjährigen 32. Rodheimer Volkslauf am Samstag, dem 21. September 2024, organisiert von der SG Rodheim und fester Bestandteil des [...]
Erster Wetterauer Oberstufencup – Fußballturnier auf dem Burgfeld
Friedberg, 03.07.2024 – nach langer Planung war es endlich so weit. Nach gut einem Jahr Vorbereitung hieß es am vergangenen Mittwoch für 160 Spielerinnen und Spieler - „Alles oder nichts“. Der erste Wetterauer Oberstufencup, geplant und durchgeführt unter der Leitung der Schülervertretung des Burggymnasiums, fand bei bestem Wetter auf dem Friedberger Burgfeld statt. Im Fußball maßen sich acht Teams, die je eine Wetterauer Schule vertraten: Drei Mannschaften aus Friedberg – Team Burggymnasium, Team Augustinerschule und Team Johann-Philipp-Reis-Schule. Aus Butzbach reisten Sportlerinnen und Sportler des Weidig-Gymnasiums an und Bad Nauheim wurde durch die Ernst-Ludwig-Schule und die St. Lioba-Schule vertreten. Die Mannschaften des [...]
Höher, schneller, weiter beim alljährlichen Sportfest der E-Phase des Burggymnasiums
Auch in diesem Jahr fand am Mittwoch, dem 12.06.2024 das traditionelle Sportfest der E- Phase im Schuljahr 2023/24 statt. Von 8:00-13:00 Uhr fanden sich die Schülerinnen und Schüler aller zehn E-Phasen-Klassen zusammen mit ihren Tutorinnen und Tutoren auf dem Burgfeld ein. Das Sportfest bildet den obligatorischen Abschluss der Lerneinheit „Leichtathletik“, die im Rahmen des Bewegungsfeldes „Laufen, Springen, Werfen“ ein fester Bestandteil des Hauscurriculums der Fachschaft Sport am Burggymnasium Friedberg ist. Dabei messen sich alle Lernenden der E-Phase in einem Dreikampf, in den Disziplinen 100 m-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Für die Organisation des diesjährigen Sportfests waren die Schülerinnen und Schüler des [...]
Rückschau zum Vortrag von Kim Bui am 12.03.2024
Zum Abschluss der vom Burggymnasium Friedberg anlässlich des fünfzigjährigen Gründungsjubiläums veranstalteten Vortragsreihe zu historisch-gesellschaftlich, bildungspolitisch und pädagogisch-psychologisch relevanten Themen durfte die Schulgemeinde am 12.03.24 noch einmal eine renommierte Referentin begrüßen: Mit Kim Bui war die erfolgreichste deutsche Turnerin der vergangenen zwanzig Jahre zu Gast, die dreimal an den Olympischen Spielen teilgenommen und u.a. zweimal Bronze bei Europameisterschaften gewonnen hat. Die zudem über viele Jahre hinweg engagierte Aktivensprecherin der deutschen Turner las u.a. aus ihrem SPIEGEL-Bestseller „45 Sekunden“. Danach diskutierte sie mit den rund 100 Anwesenden verschiedene Fragen zu den Bedingungen ihrer sportlichen Karriere und den Notwendigkeiten des Hochleistungssports. Moderiert [...]
Skifreizeit des Burggymnasiums Friedbergs
Mit 45 Schülerinnen und Schüler und 7 Lehrer:innen ging unsere Skifreizeit am 22.01.2024 um 6:30 Uhr am Burgfeld in Friedberg los und endete am 26.01.2024 um 23:30 Uhr auch wieder dort. Wir trafen am Montag um ca. 15 Uhr auf dem Medrazerhof im Tiroler Stubaital (Österreich) ein. Nachdem wir unsere Zimmer bereits im Bus eingeteilt hatten, haben wir unsere Zimmerschlüssel bekommen und im Anschluss ging es direkt nach Fulpmes, um unsere Skiausrüstung, für die nächsten Tage, auszuleihen. Den restlichen Tag haben wir damit verbracht unsere Zimmer zu beziehen und abends in unseren Skigruppen zusammenzu-kommen, um den ersten Skitag zu besprechen. [...]
Titelverteidiger erneut erfolgreich – „Boss United“ nach spannendem Finale auch in der 44. Auflage des Ehemaligenturniers des Burggymnasiums siegreich!
Am 02.12.2023, traditionell am 1. Samstag im Dezember, fand auch dieses Jahr wieder das Fußball-Ehemaligenturnier des Burggymnasiums in der Seebachhalle Friedberg statt, welches vom Sport-Leistungskurs der Q3 von Herrn Brennemann, unter Federführung des Schülers Max Schnitzmeier, organisiert wurde. Insgesamt traten dieses Jahr zehn Teams an, die in zwei Vorrundengruppen à jeweils fünf Teams aufgeteilt wurden. In Gruppe A befanden sich u.a. die „Burgfrauen“ (ein Team mit ausschließlich Frauen) und die Titelverteidiger „Boss United“. Diese beiden Teams trugen dann pünktlich um 08.45 Uhr das diesjährige Auftaktspiel aus, welches der Titelaspirant deutlich für sich entscheiden konnte. Auch in den folgenden Spielen zeigte [...]
Ankündigung: Fußball-Ehemaligenturnier des Burggymnasiums – ein traditionelles Event
Am Samstag, dem 2. Dezember 2023, findet wie immer am ersten Samstag im Dezember das alljährliche Hallenfußballturnier der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums statt. Treffpunkt ist um 08 Uhr in der Seebachhalle Friedberg. Die Spiele starten gegen 8.30 Uhr und dauern bis ca. 14 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt. Spielberechtigt sind ausschließlich ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums, d.h. jeder Jahrgang der momentanen Schülerschaft darf ein Team, bestehend aus acht Aktiven, nominieren. Die Anmeldungen sind bis zum 26.11.23 an den Schulsportleiter Thorsten Brennemann zu schicken. Die Anmeldung kann über das Schulportal oder per [...]
Alle Jahre wieder – aber nicht in Friedberg!
Start des 5-km-Laufs in Rodheim Auch im zweiten Jahr nach Corona nahmen die Sport-Leistungskurs-Schülerinnen und Schüler am vergangenen Samstag, 23.09.2023, an einem 5 km langen Volkslauf teil. Aber nicht wie gewohnt in der Friedberger Altstadt, sondern zum ersten Mal in Rodheim. Aufgrund fehlender Teilnehmer:innen wurde leider kein weiterer OVAG-Altstadtlauf angesetzt. Für alle Sport-Leistungskurs-Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 (Q1 und Q3) ist dieser Lauf verpflichtend, jedoch wird dieser nur für die letztere zur Endnote gewertet. Das Burggymnasium war als teilnehmerstärkste Gruppe mit 4 Leistungskursen und insgesamt 37 Aktiven beim Lauf vertreten, darunter die beiden Q1- und Q3-LKs [...]
Zweitägige Wasserski-Exkursion der Sport-Leistungskurse der Q2
Am 12.07.2023 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Sport-Leistungskurse von Herrn Gehling und Herrn Brennemann um 8.30 Uhr am Heuchelheimer See. Nach dem Aufbau der Zelte auf dem dazugehörigen Campingplatz durfte die erste Gruppe von 20 Personen für zwei Stunden Wasserski fahren. Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon los. Nach und nach konnten alle auf den Brettern stehen und es gelang dem überwiegenden Teil der Schülerinnen und Schüler mindestens eine Runde ohne Sturz zu drehen. Auch die zweite Gruppe, die sich im Anschluss erproben durfte, schlug sich wacker. Danach blieb Zeit zum Schwimmen und Fußball [...]
Schülerinnen und Schüler der E-Phase des Burggymnasiums übten sich im klassischen Dreikampf
Am Dienstag, dem 04. Juli 2023, fand der jährliche Dreikampf der Klassen der Jahrgangsstufe 11 (E-Phase) des Burggymnasiums auf dem Burgfeld in Friedberg statt. Der Dreikampf begann früh um acht Uhr am Morgen und endete gegen halb eins. Das Wetter brachte gute Voraussetzungen mit sich, denn die Sonne schien und die Temperaturen waren angenehm. Der Sport-Leistungskurs der Q2 von Herrn Gehling richtete den Wettkampf aus und war für die Planung und Organisation verantwortlich. Auch einige Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport von Herrn Brennemann halfen bei der Durchführung der Veranstaltung. Betreut wurden die Klassen von ihren jeweiligen Tutorinnen und Tutoren [...]









