Tag 1: Ankunft in Albacete

Nach einem turbulenzenreichen Flug sind wir voller Enthusiasmus in Madrid angekommen. Da Madrid noch nicht unser Reiseziel war, hatten wir nun noch eine dreistündige Busfahrt vor uns, bei der wir nach ca. der Hälfte der Zeit in unserem ersten spanischen Restaurant einkehrten, um unseren Hunger zu stillen. Als wir unsere Fahrt nach der kleinen Pause fortsetzten, wurden wir kurz darauf von unseren Austauschschülern in Albacete fröhlich in Empfang genommen. Diese nahmen uns daraufhin mit zu ihnen nach Hause, wo wir uns erstmal ausruhen und entspannt ankommen konnten.

Tag 2 und Tag 3: Zeit mit den Gastfamilien

Am Wochenende verbrachten wir unsere Zeit in Spanien mit unserer Gastfamilie, haben die Landschaft von Albacete mit unseren Austauschpartnern entdeckt und wurden durch typische spanische Gerichte verwöhnt.

Auf diesem Foto sieht man einen Park in der Umgebung von Albacete in Spanien.
Auf diesem Foto sieht man Unterricht in der spanischen Austauschschule des Burggymnasiums Friedberg.

Tag 4: Tag in der Schule

Am Montag durften wir den Schultag in Albacete kennenlernen und die verschiedenen Kurse mit den Spaniern besuchen. Während der Schulpause haben wir dann mit allen zusammen ein typisch spanisches Frühstück genossen. Den Rest des Tages konnten wir zusammen mit unseren Austauschpartnern verbringen.

Tag 5: Ausflug nach Cuenca

In Cuenca war das Wetter auf unserer Seite und wir konnten die malerische historische Stadt in vollem Sonnenschein genießen. Die wunderschöne Altstadt von Cuenca besteht aus Häusern, welche hoch auf Felsen liegen, und tiefen Schluchten, welche die urtümliche Atmosphäre noch weiter hervorheben. Damit wir neben der Stadt noch etwas anderes entdecken konnten, haben wir ein abstraktes Kunstmuseum besucht, in welchem uns eine Spezialistin die besonderen Werke näher erklärte.

Auf diesem Foto sieht man Cuenca, das Ziel eines Ausflugs der Spanienaustauschgruppe des Burggymnasiums Friedberg.
Auf diesem Foto sieht man einen Wasserlauf in Cuenca, dem Ausflugsziel der Austauschgruppe in Spanien.

Tag 6: Tag in der Schule

Am Mittwoch hatten wir wieder einen Vormittag in der Schule, welchen wir allerdings nicht zusammen mit den Spaniern verbrachten, sondern im Kunstunterricht vielen autistischen Schülern die Liebe zur Kunst näherbringen konnten. In der Pause gab es dann Chocolate con Churros zur Stärkung für uns alle. Anschließend haben wir ein Kindermuseum besucht und die Geschichte der früher lebenden Schulkinder kennengelernt.

Auf diesem Foto sieht man den Mercado Central in Valencia, dem zweiten Ausflugsziel der spanischen Austauschgruppe des Burggymnasiums Friedberg.
Auf diesem Foto sieht man frischen Fisch und Meeresfrüchte im Mercado Central in Valencia.

Tag 7: Ausflug nach Valencia

An unserem letzten Tag in Spanien sind wir mit dem Bus nach Valencia gefahren. Zuerst durften wir uns die Innenstadt mit ihren historischen Gebäuden ansehen und einen sogenannten Mercado Central besuchen, in welchem die verschiedensten spanischen Spezialitäten verkauft wurden.

Anschließend sind wir mit dem Bus weiter zum Strand gefahren und durften dort bei schönem Sonnenschein schwimmen gehen und uns sonnen. Zu guter Letzt haben wir zusammen noch ein abstraktes Kunstmuseum besucht und hatten daraufhin noch Freizeit, um uns eigenständig umzusehen. Auf dem Weg zum Bus wurden wir von einem plötzlichen Gewitter überrascht und dann zum Glück von dem Bus abgeholt.

Auf diesem Foto sieht man die Strandpromenade von Valencia.
Auf diesem Foto blickt man von Valencias Strand ins Mittelmeer.

Tag 8: Rückreise nach Frankfurt

Morgens haben wir uns alle zusammen von unseren Austauschschülern liebevoll verabschiedet und sind mit dem Bus nach Madrid gefahren. Anschließend sind wir mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland geflogen, wo wir abends von unseren Eltern abgeholt wurden. Somit nahm unsere schöne Reise nach Spanien ein Ende und wir sind mit vielen Geschichten und Erzählungen zu Hause angekommen

¡Adios y hasta pronto! Lisanne Reiß und Liu Kornhuber

Auf diesem Foto sieht man einen Flügel des Flugzeugs, das die deutschen Austauschschüler wieder aus Spanien zurückgebracht hat.
Auf diesem Bild sieht man die stolzen OVAG-Preisträgerinnen mit ihrer Lehrerin Frau Schumacher.Unser Sonderpreis beim OVAG-Jugendliteraturpreisausschreiben
Dieses Bild zeigt das Logo der Antifaschistischen Bildungsinitiative.Workshop zu Rechtsextremismus in der Wetterau

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!