Schülerinnen des Burggymnasiums Friedberg (Hessen) im Chemielabor der Universität Frankfurt.

Der Chemie LK von Frau Rösel-Hillgärtner und Freiwillige der Grundkurse haben mit ihr am heißesten Tag des Jahres, dem 02. Juli, einen Ausflug nach Frankfurt gemacht. Es ging in ein Labor der Goethe Universität. Ziel dieses Besuches war es, Experimente rund um das Thema Kunststoffe durchzuführen, um das bisherige theoretische Wissen auch praktisch anzuwenden.

Die erste Herausforderung nach der Ankunft am Unigelände stellte die Suche des Treffpunktes dar. Dadurch wurde die Größe des Geländes deutlich.

Im Chemielabor angekommen, bekamen wir eine kurze Einführung in die Laborordnung. Außerdem wurden uns zwei Labore gezeigt, in denen die Experimente aufgebaut waren.

Zwei Schülerinnen des Burggymnasiums Friedberg (Hessen) im Chemielabor der Universität Frankfurt.

Es wurde uns ein Skript ausgeteilt, welches uns durch die Experimente geführt hat. Nach diesem Skript konnten wir selbstständig experimentieren. Betreut wurden wir von drei Studentinnen, welche gerade ihren Chemie-Master absolvieren.

Wir haben in Partnerarbeit an den verschiedenen Versuchen gearbeitet. Es wurden beispielsweise Nylonfäden, Polyester und Siliconkautschuk hergestellt. Außerdem gab es verschiedene Versuche zu der Polymerisation und der Polyaddition.

Durch diesen Ausflug wurde uns nicht nur das Laborleben gezeigt, sondern auch Fragen der Studentinnen über das Chemie Studium beantwortet. Wir haben das bisher theoretisch erlangte Wissen aus dem Unterricht in der Praxis umsetzen können.

Trotz des extrem heißen Tages wurde der Ausflug zum vollen Erfolg wir haben viele neue Erfahrungen und Eindrücke gewonnen.

Lara Offermann (Q12D1)

Team BurggymnasiumFußball-Oberstufen-Cup am 25.6.2025 auf dem Burgfeld in Friedberg

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!