Oma und Opa – Mit Herz, Hirn und Hörgerät

Sie backen den besten Kuchen, erzählen die gleichen Geschichten zum hundertsten Mal – und wissen trotzdem meistens mehr als der Chatbot: Omas und Opas.

In ihrem multimedialen Theaterprojekt nehmen zwei DS-Kurse des Burggymnasiums Friedberg das Phänomen Großeltern unter die Lupe – liebevoll, kritisch, absurd und manchmal ziemlich direkt. Was bedeutet Familie heute? Was bleibt von früher? Und warum sind Großeltern oft die coolsten Menschen im Raum?

Mit echten Erinnerungen und Forschergeist, selbst entwickelten Szenen, Musik, Licht und ein bisschen Chaos entsteht ein Abend zwischen feuchten Augen, Lachfalten und Denkanstößen.

Die Aufführung findet am 06.06.2025 im Theater Altes Hallenbad statt, der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Tickets sind im Ticket-Shop Friedberg erhältlich.

Das Burggymnasium freut sich über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.

KP

Plakat 6 zum Theaterstück Oma und Opa
Plakat 3 zum Theaterstück Oma und Opa
Plakat 2zum Theaterstück Oma und Opa
Plakat 1 zum Theaterstück Oma und Opa
Plakat 5 zum Theaterstück Oma und Opa
Plakat 4 zum Theaterstück Oma und Opa

Diese Ankündigung ist auch in der Wetterauer Zeitung am 23.05.2025 erschienen.

Kulturabend des Burggymnasiums 2025
Eine Stadt von oben, Titelbild zur Ausstellung "Leben in der Stadt"Leben in der Stadt – eine Ausstellung des Kunst-Leistungskurses im Aufgang des Verwaltungsgebäudes

Aktuelles

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft.

Lernen Sie am Burggymnasium. Wir freuen uns auf lernbereite und motivierte Schülerinnen und Schüler!