Ein ermittelnder Staatsanwalt erinnert sich
Auschwitz und die juristische Aufarbeitung des Grauens: der Zeitzeuge Dr. Gerhard Wiese am Burggymnasium Friedberg Vor einem interessierten, absolut stillen Publikum von über fünfzig Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und manchen Eltern erzählt der mittlerweile 97-Jährige über seine Rolle in den Ausschwitz-Prozessen, die seit 1963 vor dem Frankfurter Landgericht verhandelt wurden: Dr. Gerhard Wiese, ruhig in seinem Stuhl sitzend, konzentriert ins Mikrofon sprechend, präzise die Umstände und den Gang der Prozesse schildernd. Der gebürtige Berliner, der 1928 in der damaligen Reichshauptstadt geboren wurde, dort aufwuchs und schließlich noch 1944 [...]


