Begabtenförderung

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Mittwoch, 24. Oktober 2018

Mit Stipendium in die Zukunft: Vier Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums vorgeschlagen

Von |Dienstag, 01. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Begabtenförderung, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , |

Vier herausragende Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2025 haben die Möglichkeit erhalten, sich aufgrund eines Vorschlags der Schule für ein Stipendium bei dem Begabtenförderungswerk „Studienstiftung des deutschen Volkes“ zu bewerben. Die ideelle sowie finanzielle Förderung durch die Stiftung soll besonders begabten und leistungsbereiten Absolventinnen und Absolventen, die zudem gesellschaftlich engagiert sind und eine ausgeprägte soziale Kompetenz zeigen, zuteilwerden. Manuel Ebert, Anna Happel, Lilly Aiko Peter und Laura Rohn stachen in der Vergangenheit insbesondere durch ihre Leistungsstärke und ihre sehr guten Noten auf dem Weg zum Abitur und ebenso in den Abiturprüfungen hervor – drei der vier Abiturientinnen und Abiturienten [...]

Begabtenförderung am Burggymnasium im Fach Spanisch: Erstmalig Preis für herausragende Leistungen und Engagement

Von |Dienstag, 01. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Begabtenförderung, Kommunikation und Sprachen, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , |

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) in Hessen vergibt regelmäßig einen Preis für besondere Leistungen im Fach Spanisch an Schülerinnen und Schüler dreier unterschiedlicher Kategorien, darunter die „Oberstufe“. Hannah Ildiko Geisel wusste durch ihre kontinuierlichen sehr guten Leistungen, ihren Fleiß, ihr Interesse am Fach sowie ihr besonderes Engagement in Projekten und im Umgang mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Spanischunterricht zu überzeugen und hat eine sehr gute Progression im Laufe von drei Schuljahren genommen, sodass sich ihre Spanischlehrkraft und die Zuständige für die Begabtenförderung am Burggymnasium, Ina Schenk, dazu entschloss, Hannah für den Preis „Premio Alumnado Destacado Hesse“ des DSV zu [...]

Nach oben