kerstin.hartmann

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Freitag, 21. November 2025

Rechnen, raten, grübeln, knobeln – die „Lange Nacht der Mathematik“ 2023 am Burggymnasium

Von |Donnerstag, 07. Dezember 2023|Kategorien: MINT|

Zu einer für den Schulbetrieb unüblichen Zeit widmeten sich Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums und der Henry-Benrath-Schule in der Nacht vom 23.11. auf den 24.11.23 kniffeligen Matheaufgaben. Anlass war die „Lange Nacht der Mathematik“, einem deutschlandweiten Gruppenwettbewerb mit mathematischen Knobelaufgaben. Samstag, 03:11 Uhr: Es ist dunkel und es schneit ein bisschen. Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte schauen gemeinsam auf einen Monitor. Noch 30 Sekunden stehen auf dem zehnminütigen Timer bis zur nächsten Freischaltung der Lösungseingabe. Neun Felder des Burg-Teams leuchten mittlerweile im strahlenden grün mit den bereits korrekt eingegebenen Lösungen. Nur ein Feld ist noch rot. „Höhen eines Dreiecks“ steht [...]

Kommentare deaktiviert für Rechnen, raten, grübeln, knobeln – die „Lange Nacht der Mathematik“ 2023 am Burggymnasium

Titelverteidiger erneut erfolgreich – „Boss United“ nach spannendem Finale auch in der 44. Auflage des Ehemaligenturniers des Burggymnasiums siegreich!

Von |Donnerstag, 07. Dezember 2023|Kategorien: Sport|

Am 02.12.2023, traditionell am 1. Samstag im Dezember, fand auch dieses Jahr wieder das Fußball-Ehemaligenturnier des Burggymnasiums in der Seebachhalle Friedberg statt, welches vom Sport-Leistungskurs der Q3 von Herrn Brennemann, unter Federführung des Schülers Max Schnitzmeier, organisiert wurde. Insgesamt traten dieses Jahr zehn Teams an, die in zwei Vorrundengruppen à jeweils fünf Teams aufgeteilt wurden. In Gruppe A befanden sich u.a. die „Burgfrauen“ (ein Team mit ausschließlich Frauen) und die Titelverteidiger „Boss United“. Diese beiden Teams trugen dann pünktlich um 08.45 Uhr das diesjährige Auftaktspiel aus, welches der Titelaspirant deutlich für sich entscheiden konnte. Auch in den folgenden Spielen zeigte [...]

Kommentare deaktiviert für Titelverteidiger erneut erfolgreich – „Boss United“ nach spannendem Finale auch in der 44. Auflage des Ehemaligenturniers des Burggymnasiums siegreich!

Juvenes Translatores 2023 – die „Burg“ übersetzt

Von |Mittwoch, 06. Dezember 2023|Kategorien: Kommunikation und Sprachen|

Auch im Jahr 2023 zählte das Burggymnasium zu den in Deutschland vertretenen Schulen bei dem europaweiten Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores", der einmal im Jahr von der "Generaldirektion Übersetzung" der Europäischen Kommission in Brüssel veranstaltet wird. Dieses Jahr ergriffen fünf Schülerinnen die Chance, an dem Wettbewerb teilzunehmen: Yasmine Bali, Melina Eckhardt, Nele Tabea Frieß, Laila Zahirovic (alle Q1) und Luisa Schöfer (E1). Doch was beinhaltet dieser Wettbewerb eigentlich? Bei diesem Übersetzungswettbewerb muss ein Text von einer EU-Sprache in eine andere übersetzt werden, welche Sprachen gewählt werden, dürfen die Teilnehmenden entscheiden. Zugelassen sind Schulen aus allen Ländern der EU. Die Anzahl der antretenden [...]

Kommentare deaktiviert für Juvenes Translatores 2023 – die „Burg“ übersetzt

Feierliche Verleihung des Wetterauer Schulpreises für den Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums

Von |Montag, 20. November 2023|Kategorien: Schulsanitätsdienst|Schlagwörter: , , |

„Kaum glauben“ konnte es Herr Baumgarten, als er unlängst in einem Telefonat mit Herrn Landrat Weckler erfuhr, dass der Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums den diesjährigen Wetterauer Schulpreis gewonnen hat. Seine Freude darüber war jedoch umso größer, wie er in seiner Rede bei der Preisverleihung am 10.11.23 in der Aula des Burggymnasiums bekräftigte. Es sei ihm eine große Ehre, stellvertretend für die ganze Schulgemeinde, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Der Wetterauer Schulpreis wird einmal im Jahr vom Wetteraukreis für besonders herausragende Leistungen und Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur oder Sport verliehen und ist neben einer Urkunde mit einem Preisgeld von [...]

Kommentare deaktiviert für Feierliche Verleihung des Wetterauer Schulpreises für den Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums

Exkursion des Chemie-Leistungskurses in das Schülerlabor „XLAB“ in Göttingen

Von |Samstag, 18. November 2023|Kategorien: MINT|

Wir, der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 des Burggymnasiums, haben vor den Sommerferien einen Ausflug nach Göttingen gemacht und dort das Schülerlabor „XLAB“ besucht. Angereist sind wir mit der Bahn. Nach der Ankunft in Göttingen checkten wir in einem am Bahnhof gelegenen Hotel ein und waren sofort bereit, die Stadt zu erkunden. Dabei haben wir die Gänseliesel und noch viele weitere besondere Sehenswürdigkeiten besucht. Den Abend haben wir in einem gemütlichen Restaurant ausklingen lassen und so unsere Gruppengemeinschaft gestärkt. Im Anschluss sind wir ins Hotel zurückgekehrt. Am nächsten Morgen machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück mit dem Bus auf den [...]

Kommentare deaktiviert für Exkursion des Chemie-Leistungskurses in das Schülerlabor „XLAB“ in Göttingen

Nachbetrachtung zum Tag der offenen Tür am Burggymnasium

Von |Freitag, 17. November 2023|Kategorien: -, Big Band, Ehemaligenverein|

Ein buntes und abwechslungsreiches, aber auch informatives Programm erwartete die Besucher der Burg am 11.11.2023. Alle Interessierten waren eingeladen, sich von der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten und von dem Engagement aller am Bildungsprozess Beteiligten zu überzeugen.   Eindrucksvoll wie immer präsentierte sich die Bigband der Schule unter Leitung von Herrn Eckhard. Die Fächer Chemie und Physik präsentierten sich mit spektakulären Versuchen, wie etwa der Feuerhand oder Experimenten zum „freien Fall“. Schlange standen viele Besucher:innen vor der Tür des Escape-Rooms der Mathematik, die sich alle 20 Minuten den erwartungsvollen Augen öffnete, während man die Schlangen im Vivarium auch einfach in die Hand [...]

Kommentare deaktiviert für Nachbetrachtung zum Tag der offenen Tür am Burggymnasium

Erfolgreicher erster Schottland-Austausch 2022/23 abgeschlossen

Von |Dienstag, 14. November 2023|Kategorien: Kommunikation und Sprachen|

Nachdem eine Gruppe von zehn Burgschüler:innen eine Woche lang im Juni 2023 ein Betriebspraktikum im schottischen Kirkcaldy (Fife) absolvieren durften, fand nun der Gegenbesuch der schottischen Schülerinnen und Schüler statt. Petrus meinte es nicht gut mit den an Regen gewöhnten Schotten. Während in ihrer Heimat die Sonne schien, mussten sie sich in Friedberg fast pausenlos mit Regen und Wind auseinandersetzen. Aber wie sagt der Schotte: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ Am Vormittag waren die Schott:innen in ihr Praktikum eingebunden. Sie gingen sehr vielfältigen Beschäftigungen nach. Einige versuchten sich als Hilfslehrerinnen an der Philipp-Dieffenbach-Grundschule, einer half beim Bücherverkauf, [...]

Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher erster Schottland-Austausch 2022/23 abgeschlossen

Ankündigung: Fußball-Ehemaligenturnier des Burggymnasiums – ein traditionelles Event

Von |Sonntag, 12. November 2023|Kategorien: Sport|

Am Samstag, dem 2. Dezember 2023, findet wie immer am ersten Samstag im Dezember das alljährliche Hallenfußballturnier der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums statt. Treffpunkt ist um 08 Uhr in der Seebachhalle Friedberg. Die Spiele starten gegen 8.30 Uhr und dauern bis ca. 14 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt. Spielberechtigt sind ausschließlich ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums, d.h. jeder Jahrgang der momentanen Schülerschaft darf ein Team, bestehend aus acht Aktiven, nominieren. Die Anmeldungen sind bis zum 26.11.23 an den Schulsportleiter Thorsten Brennemann zu schicken. Die Anmeldung kann über das Schulportal oder per [...]

Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Fußball-Ehemaligenturnier des Burggymnasiums – ein traditionelles Event

„Wilde Shamrock Touring Theatre“ am Burggymnasium

Von |Mittwoch, 08. November 2023|Kategorien: Kommunikation und Sprachen|

Am 31. Oktober 2023 besuchte das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin das Burggymnasium und präsentierte den Englischschüler:innen der Jahrgangsstufe Q1 „The Life and Times of William Shakespeare“. Hierbei standen Shakespeares Leben als Familienvater, Schauspieler und Dramatiker im Vordergrund, aber das Publikum erfuhr auf unterhaltsame Weise auch manches über den geschichtlichen Hintergrund und über „Greensleeves“, den Tophit des Elisabethanischen Zeitalters. Dabei schlüpften Ciara, Jack und Vincent in unterschiedliche Rollen und performten als Sänger:innen, Instrumentalist:innen und Verkleidungskünstler:innen. Die drei Schauspieler:innen reisten mit kleiner Bühnenausstattung und arbeiteten mit wenigen Requisiten, zum Beispiel einem roten Schal für Blut, fast wie zu Shakespeares Zeiten. [...]

Kommentare deaktiviert für „Wilde Shamrock Touring Theatre“ am Burggymnasium

Erster Brettspieleabend am Burggymnasium Friedberg

Von |Mittwoch, 08. November 2023|Kategorien: -, SV|

Am 12. Oktober fand am Burggymnasium Friedberg ein denkwürdiger und unterhaltsamer Brettspielabend statt, der von den engagierten Mathelehrern Herrn Scharf, Herrn Weiss und Herrn Spitznagel ins Leben gerufen wurde. Mit großer Begeisterung stellte das Trio eine vielfältige Auswahl an Brettspielen aus ihrer persönlichen Sammlung zur Verfügung, was zu einer gelungenen und geselligen Veranstaltung führte. Bereits um 15 Uhr begann der Spieleabend und nach dem Ende der letzten Unterrichtsstunden füllte sich der Raum nach und nach mit einer Vielzahl von Schülerinnen und Schüler. In angenehmer Atmosphäre bildeten sich im Laufe des Abends kleine Gruppen, die sich mit verschiedenen Spielen beschäftigten. Um [...]

Kommentare deaktiviert für Erster Brettspieleabend am Burggymnasium Friedberg
Nach oben