Schulsanitätsdienst

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Donnerstag, 16. Oktober 2025

„Gemeinsam helfen und Leben retten“

Von |Donnerstag, 07. April 2022|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim Bereits im vierten Jahr setzt sich der Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums Friedberg unter dem einst von den Schülerinnen und Schülern gewählten Motto „Gemeinsam helfen und Leben retten“ für die Schulgemeinschaft ein. Hierzu gehören sowohl diverse Hilfeleistungen als auch soziale Projekte im medizinischen Kontext. In bewährter Tradition wurde bereits zum dritten Mal das Ziel realisiert, das ebenfalls belastete Gesundheitssystem mit dringend erforderlichen Blutspenden unterstützen zu wollen. Im Rahmen einer etablierten Kooperation zwischen dem Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums und dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM)  [...]

Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam helfen und Leben retten“

„Burg-Schülerinnen, -schüler und Lehrkräfte im Kampf gegen Blutkrebs“ Schulweite DKMS-Registrierung am Burggymnasium Friedberg

Von |Freitag, 12. November 2021|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Die Pandemie hat in den letzten Monaten viele soziale Probleme und andere gesellschaftliche Missstände aus der öffentlichen Debatte verdrängt. Themen wie Blutkrebs sind jedoch nach wie vor prekär und dürften nicht in den Hintergrund treten. So erhält bspw. alle zwölf Minuten in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Für viele Betroffene ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Der Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums Friedberg, welcher sich in den vergangenen Jahren als feste Institution des Schulprofils, unter anderem auch mit der Durchführung von Blutspenden etabliert hat, erklärte sich bereit, gemäß seines sozialen Auftrages erneut Verantwortung zu übernehmen und eine schulweite [...]

Kommentare deaktiviert für „Burg-Schülerinnen, -schüler und Lehrkräfte im Kampf gegen Blutkrebs“ Schulweite DKMS-Registrierung am Burggymnasium Friedberg

DKMS-Aktionstag in Kooperation mit dem Schulsanitätsdienst (SSD)

Von |Mittwoch, 27. Oktober 2021|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Wann findet der DKMS-Aktionstag statt und wie läuft dieser ab? Am Donnerstag, dem 04. November 2021, wird am Burggymnasium in Friedberg ein DKMS-Aktionstag stattfinden. Zunächst werden alle SchülerInnen in ihren Lerngruppen gemäß Stundentafel im Rahmen eines Online-Votrages der DKMS rund um die Themen Blutkrebs und Stammzellspende informiert. Anschließend stehen DKMS-ReferentInnen für Fragen digital zur Verfügung. Der Vortrag findet von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr statt. Interessierte SchülerInnen erhalten durch die Teilnahme am Vortrag die Möglichkeit, sich als potenzielle StamzellspenderInnen freiwillig zu registrieren. Die Registrierung erfolgt kontaktlos von zuhause aus. Alle dafür benötigten Materialien bekommen die SchülerInnen in einer Mappe von [...]

Kommentare deaktiviert für DKMS-Aktionstag in Kooperation mit dem Schulsanitätsdienst (SSD)

„Ein Akt der Solidarität in Zeiten der Pandemie“ Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim

Von |Freitag, 02. April 2021|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Herr Schenk (Leiter SSD), Frau Möller (ärztliche Leitung Blutspendedienst), Frau Giar (Stellv. Schulleitung) Unweigerlich prägt das Virus Covid-19 seit Monaten das Leben in seiner ganzen individuellen und gesamtgesellschaftlichen Vielschichtigkeit auf dramatische Art und Weise. Spuren hinterlässt ebenjener virale Erreger auch im schulischen Lebensbereich, so beispielsweise in der Schulgemeinschaft des Burggymnasiums Friedberg. Die vergangenen Monate, geprägt von teils aufwändig gestalteter heimischer Beschulung sowie Formen des Präsenzunterrichts unter erschwerten Hygienebedingungen, führten und führen noch immer sowohl die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern als auch die Lehrkräfte an Belastungsgrenzen. Unabhängig von den Bestrebungen, eine zielgebende Struktur in den Zeiten der [...]

Kommentare deaktiviert für „Ein Akt der Solidarität in Zeiten der Pandemie“ Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim

Blutspendeaktion am Burggymnasium am 01. April

Von |Dienstag, 09. März 2021|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Eine Kooperation des Schulsanitätsdienstes mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Donnerstag, 01. April 2021 11:00 bis 15:00 Uhr Liebe Schulleitung, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, wie einst im Leitbild des Burggymnasiums Friedberg festgehalten worden ist, strebt unsere Schulgemeinschaft sowohl im Unterrichtsgeschehen als auch im außerunterrichtlichen Kontext danach, übergeordnete Leitziele verwirklichen zu wollen. Hierzu gehören der Anspruch, ein Schulklima im Zeichen sozialen Verantwortungsbewusstseins zu gestalten. Im Zuge der vor rund einem Jahr entstandenen Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) sowie dem Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums besteht auch in Zeiten der Pandemie unter strenger [...]

Kommentare deaktiviert für Blutspendeaktion am Burggymnasium am 01. April

„Gelebte Solidarität in Zeiten der Krise“ Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim

Von |Sonntag, 21. Juni 2020|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Ingo Baumgarten (Schulleiter), Julian Schenk (Leiter des Schulsanitätsdienstes) und Frauke Bender (pflegerische Leitung im Spendesaal). Dass das Virus Covid-19 gesamtgesellschaftlich vielfältige Spuren hinterlässt, steht außer Frage. Gleiches gilt für den schulischen Lebensbereich, so beispielsweise auch für die Schulgemeinschaft des Burggymnasiums Friedberg. Die vergangenen Wochen, geprägt von teils aufwändig gestalteter heimischer Beschulung sowie Formen des Präsenzunterrichts unter erschwerten Hygienebedingungen, führten und führen noch immer sowohl die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern als auch die Lehrkräfte an bisher unbekannte Belastungsgrenzen. Unabhängig von den Bestrebungen, eine zielgebende Struktur in den Zeiten der Krise zu etablieren, belastete vor allem der Verlust [...]

Kommentare deaktiviert für „Gelebte Solidarität in Zeiten der Krise“ Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim

Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg

Von |Dienstag, 12. Mai 2020|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Eine Kooperation des Schulsanitätsdienstes mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Freitag, 19. Juni 2020, 11:00 bis 15:00 Uhr Es ist eine erneute Anmeldung über die Spenderliste (Auslage im Sekretariat) notwendig. Wichtige Informationen für Interessierte: Warum sollten Sie spenden? Das UKGM versorgt mit Ihrem Blut Neugeborene, Unfallopfer sowie chronisch kranke Patienten. Für zahlreiche Eingriffe sind Blutkonserven unerlässlich und notwendig, um Leben retten zu können. Wer darf spenden? Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, einen wertvollen und zivilgesellschaftlich bedeutsamen Beitrag zu leisten. Hierzu sollten Sie: gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, ein Mindestgewicht von 50 kg aufweisen, am Spendentag [...]

Kommentare deaktiviert für Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg

Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg

Von |Donnerstag, 12. März 2020|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Eine Kooperation des Schulsanitätsdienstes mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Donnerstag, 23. April 2020, 11:00 bis 15:00 Uhr Wichtige Informationen für Interessierte: Warum sollten Sie spenden? Das UKGM versorgt mit Ihrem Blut Neugeborene, Unfallopfer sowie chronisch kranke Patienten. Für zahlreiche Eingriffe sind Blutkonserven unerlässlich und notwendig, um Leben retten zu können. Wer darf spenden? Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, einen wertvollen und zivilgesellschaftlich bedeutsamen Beitrag zu leisten. Hierzu sollten Sie: gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, ein Mindestgewicht von 50 kg aufweisen, am Spendentag einen Personalausweis bereithalten. Die Einnahme von Medikamenten ist im Regelfall unproblematisch. Was [...]

Kommentare deaktiviert für Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg

Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums Friedberg gewinnt den JRK-Kreiswettbewerb 2020

Von |Montag, 09. März 2020|Kategorien: Schulsanitätsdienst|

Marcel Vorstandslechner, Herr Schenk, Lennard Mertens, Ildikó Müller, Leana Röhrig, auf dem Foto fehlend: Nico Anic´ Gespannt warteten die SchulsanitäterInnen des Burggymnasiums Friedberg am Sonnabend, den 07. März 2020 – nach einem intensiven Wettbewerbstag – auf die Urteilsverkündung der Punktrichter des Jugendrotkreuzes (JRK). Schließlich sollte ein seit längerem in der Sanitätsgruppe gehegter Wunsch in Erfüllung gehen. Nicht unverdient gewannen die BurgsanitäterInnen den Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb 2020 des DRK Kreisverbandes Friedberg in der Stufe III, der höchsten Altersgruppe. Im Vorjahr belegte die damals frisch gegründete Sanitätsgruppe mit ihrer ersten Teilnahme den zweiten Platz. Dass bereits jetzt ein derartiger Erfolg möglich ist, [...]

Kommentare deaktiviert für Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums Friedberg gewinnt den JRK-Kreiswettbewerb 2020

Burggymnasium Friedberg engagiert sich gegen den Herztod! Schulgemeinschaft des Burggymnasiums erhält lebensrettenden Defibrillator

Von |Montag, 11. November 2019|Kategorien: Ehemaligenverein, Schulsanitätsdienst|

Lennard Mertens, Marcel Vorstandslechner, Kathrin Winter, Leana Röhrig (hintere Reihe v. l.)Ingo Baumgarten, Julian Schenk, Bernd Ulrich, Dr. Wolfgang Pilz (vordere Reihe v. l.) Der Erwerb dieses „modernen Lebensretters“ könne als „zentraler und bedeutsamer Baustein moderner und nachhaltiger Schulentwicklungsarbeit angesehen werden […]“, kommentierte stolz der Schulleiter des Burggymnasiums, Ingo Baumgarten, die Neuerung am Oberstufengymnasium des Wetteraukreises. Seit vergangenem Sonnabend, an dem der jüngst erworbene automatisierte externe Defibrillator (AED) feierlich vorgestellt worden ist, verfügt die Schulgemeinschaft über modernste rettungsmedizinische Technik, mithilfe derer im Falle einer gravierenden Funktionsstörung des Herzens der Herztod nach Möglichkeit abgewendet werden kann. Mit der Neuanschaffung [...]

Kommentare deaktiviert für Burggymnasium Friedberg engagiert sich gegen den Herztod! Schulgemeinschaft des Burggymnasiums erhält lebensrettenden Defibrillator
Nach oben