Burggymnasium

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Mittwoch, 15. Oktober 2025

Hitzige Partien, Detektivarbeit und Pizza

Von |Mittwoch, 18. Dezember 2024|Kategorien: Allgemein, SV|Schlagwörter: , , , |

Am Donnerstagnachmittag versammelten sich zum achten Mal einige spielebegeisterte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte am Burggymnasium, um gemeinsam bei einer Tasse Tee zu spielen. Neben bekannten Spieleklassikern wurden auch neue Spiele getestet. Unter anderem versuchte sich eine Gruppe von vier Schülerinnen und Schüler am interaktiven „Detective – ein Krimibrettspiel“. Eine weitere Schülerin der E-Phase setzte sich geduldig und lernbereit mit dem Spiel „RANGERS“ von Tangibl, welches an das Programmieren heranführt, auseinander. Um den Hunger zu stillen, der nach spannenden Carcassonne- und Wizardrunden aufkam, wurde in Kauf genommen, die Partien zu unterbrechen und gemeinsam Pizza zu essen. Der Spieleabend ermöglicht sowohl [...]

Kommentare deaktiviert für Hitzige Partien, Detektivarbeit und Pizza

Eisstockschiessen – Turnier Burggymnasium vs. Augustinerschule

Von |Freitag, 13. Dezember 2024|Kategorien: Allgemein, SV|Schlagwörter: , , , |

Am 16.12.24 wird es erstmalig ein Turnier im Eisstockschiessen zwischen dem Burggymnasium und der Augustinerschule geben. Austragungsort ist eine kleine Eisfläche in der Burg, die anlässlich des "Friedberger Winterzaubers" errichtet wurde.

Kommentare deaktiviert für Eisstockschiessen – Turnier Burggymnasium vs. Augustinerschule

Nachtschicht für Mathematikbegeisterte

Von |Montag, 09. Dezember 2024|Kategorien: Allgemein, MINT|Schlagwörter: , , |

In der Nacht vom 22. auf den 23. November 2024 war es wieder so weit: Ein Team aus engagierten Schülerinnen und Schüler der Henry-Benrath-Schule und des Burggymnasiums stellte sich erneut der Herausforderung der „Langen Nacht der Mathematik“. Im Folgenden geben wir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung:Freitag, 22.11.2024, 18:00: Der Wettlauf gegen die Zeit startet. Fünf Oberstufenschülerinnen und -schüler und zwölf Mittenstufenschülerinnen und -schüler vertreten ihre Schulen mit Unterstützung von fünf betreuenden Mathematiklehrkräften. In den Gemäuern der Burg wird emsig an den Aufgaben der ersten Runde des außergewöhnlichen Wettbewerbes gearbeitet. Die „Mathenacht“ ist ein deutschlandweiter Gruppenwettbewerb mit mathematischen Knobelaufgaben über [...]

Kommentare deaktiviert für Nachtschicht für Mathematikbegeisterte

Feierliche Verleihung des Wetterauer Schulpreises für den Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums

Von |Montag, 20. November 2023|Kategorien: Schulsanitätsdienst|Schlagwörter: , , |

„Kaum glauben“ konnte es Herr Baumgarten, als er unlängst in einem Telefonat mit Herrn Landrat Weckler erfuhr, dass der Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums den diesjährigen Wetterauer Schulpreis gewonnen hat. Seine Freude darüber war jedoch umso größer, wie er in seiner Rede bei der Preisverleihung am 10.11.23 in der Aula des Burggymnasiums bekräftigte. Es sei ihm eine große Ehre, stellvertretend für die ganze Schulgemeinde, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Der Wetterauer Schulpreis wird einmal im Jahr vom Wetteraukreis für besonders herausragende Leistungen und Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur oder Sport verliehen und ist neben einer Urkunde mit einem Preisgeld von [...]

Kommentare deaktiviert für Feierliche Verleihung des Wetterauer Schulpreises für den Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums

Sport-LK Q1 zeigt sich umweltbewusst

Von |Sonntag, 04. Oktober 2020|Kategorien: Sport|Schlagwörter: , , , |

Kurz vor den Herbstferien dachte sich der Sport-Leistungskurs BM, dass man eine Wanderung im nördlichen Bereich Friedbergs unternehmen und dabei Müll einsammeln könnte. Bei der ca. 90 minütigen Tour zwischen Friedberg und Bad Nauheim hat man tatsächlich drei blaue Müllsäcke zusammengetragen und damit die Umwelt etwas sauberer gemacht. Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, weshalb Menschen ihren Unrat nicht in die vorgesehenen Behältnisse, die bspw. an der Usa zahlreich aufgestellt sind, entsorgen können. Gerade in Zeiten von Freitags-Demonstrationen für unsere Zukunft sollte jede-r zunächst mit sich selbst im Reinen sein und nicht willkürlich Bonbonpapier oder leere Schnapsflaschen u.v.a.m. entsorgen, sondern entsprechend [...]

Kommentare deaktiviert für Sport-LK Q1 zeigt sich umweltbewusst
Nach oben