„Regie führen statt korrigieren“ – Interview mit vier Lehrkräften im Spielrausch
Frau Franz, was bedeutet DS für die Lehrkräfte? Im Fach Darstellendes Spiel erleben wir immer wieder, wie viel uns die gemeinsame Arbeit mit den Schüler:innen gibt. Wir entdecken Seiten an ihnen, die im klassischen Unterricht oft verborgen bleiben und staunen darüber, wie viel Kreativität, Mut und Spielfreude in ihnen steckt. Dabei lernen auch wir ständig dazu. Wir üben, spontan zu reagieren, neue Wege auszuprobieren und uns selbst immer wieder auf ungewohnte Situationen einzulassen. Darstellendes Spiel erinnert uns daran, dass Unterricht mehr ist als reine Wissensvermittlung. Er lebt von Begegnung, von Vertrauen und von gemeinsamem Ausprobieren. [...]
Much Ado About Nothing in Laubach
Am 27.06.2025 hatte der Englisch-LK von Frau Knobloch-Neisel die Gelegenheit, ein ganz besonderes Theatererlebnis zu genießen. Gemeinsam trafen sie sich im Schlosshof von Laubach, in dem die Open-Air-Aufführung der Komödie “Much Ado About Nothing” („Viel Lärm um nichts“) von William Shakespeare stattfand – natürlich auf Englisch. Die Atmosphäre unter freiem Himmel und die Kulisse des Schlosses passten zusätzlich zu dem Inhalt des Theaterstücks. Bei schönem Wetter lieferten die Schauspieler:innen der American Drama Group Europe eine beeindruckende Performance voller Witz, Spannung und Gefühl. Nach der Vorstellung nutzte der LK die Möglichkeit, mit einigen der Schauspieler:innen zu sprechen. Sie erzählten uns [...]
Theater-Besuch zu Georg Büchners „Woyzeck“
Am Abend des 26. März 2025 besuchten wir, der Deutsch-Grundkurs von Frau Schumacher, die Inszenierung des Dramenfragments „Woyzeck“ von Georg Büchner des Theaters „Katakombe“ im Kulturhaus in Frankfurt. In dem kleinen Theaterraum waren wir als Publikum fast mitten im Geschehen und erlebten die Tragik des Stückes sehr intensiv. Gespannt verfolgten wir Leidenschaft und Kunst der nur vier Schauspieler, die alle Rollen überzeugend darstellten. Die Steigerung Woyzecks mentalen Zustands und seiner Hilflosigkeit durch das ganze Stück hindurch wurde kreativ auf die Bühne gebracht. Bewegend und zum Nachdenken anregend ist die Idee der modernen Inszenierung, die Handlung in unsere heutige Zeit [...]