Kreativer Upcycling-Workshop am Burggymnasium
Erasmus+-AG setzt Zeichen für Nachhaltigkeit Seit vielen Jahren engagiert sich die Erasmus+-AG des Burggymnasiums Friedberg unter der Leitung von Thomas Berlenbach und Arno Hesse für Themen rund um Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit. Die Arbeitsgemeinschaft entstand aus einem Projekt vor rund zehn Jahren und hat seither zahlreiche Kooperationen mit europäischen Partnerschulen gepflegt – unter anderem mit Gymnasien in Idrija (Slowenien), Hoorn (Niederlande), Rijeka (Kroatien) und Sora (Italien). Aktuell arbeitet das Burggymnasium in einem gemeinsamen Erasmus+-Projekt mit dem Hängö Gymnasium im finnischen Hanko. Zur Vorbereitung des Besuchs in Finnland im kommenden Mai [...]
Workshop zu Rechtsextremismus in der Wetterau
Am 22. September 2025 fand in der Mediothek des Burggymnasiums zum dritten Mal ein Workshop der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. (Antifa-BI) statt. Unter dem Titel „Rechtsextremismus in der Wetterau – Akteur:innen, Herausforderungen, Handlungsoptionen“ setzten sich interessierte Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Strukturen der extremen Rechten auseinander. Hierbei ordneten die Referentinnen und Referenten die Situation in der Wetterau zunächst in einen größeren Zusammenhang ein: Weltweit gewännen rechtspopulistische und rechtsextreme Bewegungen an Einfluss. Insbesondere die jüngsten Wahlen in Frankreich und Thüringen zeigten, wie sehr entsprechende Positionen gesellschaftsfähig geworden seien. Und auch in der Wetterau seien rechtsextreme Akteurinnen und Akteure aktiv – [...]



