cornelia.krause-pohlmann

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Donnerstag, 20. November 2025

„PastPort“ – Zeitreise auf Englisch

Von |Donnerstag, 20. November 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

Das Wilde Shamrock Touring Theatre gastiert am Burggymnasium Am 4. November 2025 drängen sich schon zu Beginn der zweiten Pause zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 in die Aula, um sich die besten Plätze für das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin zu sichern. Die Aula ist so voll, dass einige die Vorstellung sogar im Stehen verfolgen müssen. Das Stück „PastPort“ beginnt mit einem freundlichen „Good morning, Ladies and Gentlemen“ – und schon wird das Publikum in das Jahr 2050 versetzt. Von hier aus startet eine Zugfahrt durch Europa, auf der sich Reisende über die [...]

Ein ermittelnder Staatsanwalt erinnert sich

Von |Donnerstag, 13. November 2025|Kategorien: Allgemein, Weltgeschehen|Schlagwörter: , , , , |

Auschwitz und die juristische Aufarbeitung des Grauens: der Zeitzeuge Dr. Gerhard Wiese am Burggymnasium Friedberg Vor einem interessierten, absolut stillen Publikum von über fünfzig Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und manchen Eltern erzählt der mittlerweile 97-Jährige über seine Rolle in den Ausschwitz-Prozessen, die seit 1963 vor dem Frankfurter Landgericht verhandelt wurden: Dr. Gerhard Wiese, ruhig in seinem Stuhl sitzend, konzentriert ins Mikrofon sprechend, präzise die Umstände und den Gang der Prozesse schildernd. Der gebürtige Berliner, der 1928 in der damaligen Reichshauptstadt geboren wurde, dort aufwuchs und schließlich noch 1944 [...]

Abwechslungsreich und informativ

Von |Dienstag, 11. November 2025|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Nachbetrachtung zum Tag der Offenen Tür am Burggymnasium Ein umfangreiches Programm erwartete die Besucher der Burg am 8. November 2025. Alle Interessierten waren eingeladen, sich von der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten und vom Engagement aller am Bildungsprozess Beteiligten zu überzeugen. Während Herr Baumgarten die Besucher:innen mit einer kurzen Begrüßung empfing, warteten der Ehemaligenverein des Burggymnasiums unter Leitung von Herr Ulrich wie auch die Schülerinnen und Schüler der E-Phase im „Elterncafé“ mit Kaffee und Kuchen auf. Für Unterhaltung sorgte die Bigband der Schule unter Leitung von Herrn Eckhardt. Die Schülerinnen und [...]

Zwischen Pipetten, DNA und jeder Menge Teamgeist

Von |Mittwoch, 05. November 2025|Kategorien: Allgemein, MINT|Schlagwörter: , , , , , |

Unser Bio-LK im Labor Drei Tage Uni (29. September bis 1. Oktober 2025) und wir mittendrin! Vom ersten Pipettieren bis zur sichtbaren DNA-Bande im Gel. Unser Bio-LK durfte Gentechnik in dieser Woche hautnah miterleben. Wir konnten unser Wissen endlich praktisch anwenden und erfahren, wie Theorie plötzlich lebendig wird. Im Institut für Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen haben wir viel gelernt, viel miteinander interagiert, gelacht und als Team richtig gut funktioniert. Besonders beeindruckend war es, die DNA unter dem UV-Licht sichtbar zu machen. Die Vorbereitung der DNA mittels PCR und Restriktionsverdau, aber [...]

Burg-Jahrbuch des Schuljahrs 2024/25 im Sekretariat erhältlich…

Von |Dienstag, 04. November 2025|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , |

… auch am Tag der Offenen Tür! Wer sich noch kein Exemplar des Jahrbuchs vom vergangenen Schuljahr gesichert hat, kann dies im Schulsekretariat nachholen. Frau Amend verkauft es dort gern, auch zu ihrer Sonderöffnungszeit am Tag der Offenen Tür (Samstag, 8. November, 10 bis 13 Uhr). Ob als interessanter Einblick ins Schulgeschehen für neue Schülerinnen und Schüler oder als Sammlung von Erinnerungen für die aktuelle Schulgemeinde und Ehemalige – für 15 Euro können Sie über 160 Seiten buntes Burgleben zum Schmökern mit nach Hause nehmen. Cornelia Krause-Pohlmann

Burggymnasium veranstaltet Fußballturnier mit den Ehemaligen der Schule

Von |Donnerstag, 30. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein, Ehemaligenverein, Sport|Schlagwörter: , , , , |

Die mittlerweile 47. Auflage des sportlichen Wettstreits zwischen Ehemaligen und aktuellen Kickern der Schule (jeder Jahrgang darf ein Team nominieren) findet wie jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember statt, Nikolaus is calling, also am 06. Dezember 2025 in der Seebachhalle in Friedberg. Wie jedes Jahr wird auch diesmal ein reines Frauenteam am Start sein. Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl wird der Ausrichter, der Sport-LK Q3 von Thorsten Brennemann, sorgen. Veranstaltungsbeginn wird spätestens um 8.45 Uhr sein, sodass man sich als Aktiver spätestens bis 8.15 Uhr in der Halle eingefunden haben sollte. Anmeldungen bitte an Thorsten [...]

Traumhafte Teamerlebnisse in der Toskana

Von |Donnerstag, 23. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein, Sport|Schlagwörter: , , , , |

Die Dreier-Studienfahrt aus Sicht des Sport-LKs Vom 26. September 2025 bis zum 2. Oktober 2025 machte sich unser Sport-Leistungskurs der Q3 gemeinsam mit dem Mathematik- und Geschichts-LK auf den Weg in die sonnige Toskana. Ziel unserer Reise war der kleine Küstenort Torre del Lago Puccini, wo uns eine Woche voller Sport, Kultur und italienischem Lebensgefühl erwartete. Begleitet wurden wir von Herrn Brennemann, Herrn Spitznagel und Herrn Weida, die neben abwechslungsreichen Trainingseinheiten auch spannende kulturelle Ausflüge organisierten. Anreise und Ankunft Am Freitagabend um 23 Uhr starteten wir [...]

Sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und unvergessliche Stimmung

Von |Donnerstag, 23. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein, Sport|Schlagwörter: , , , , |

Sport-LKs des Burggymnasiums begeistern beim 5km-OC-Lauf in Nidda Für die beiden Sport-Leistungskurse des Burggymnasiums Friedberg fand am Mittwoch, dem 10. September 2025, ein ganz besonderes sportliches Highlight statt: der traditionelle und für die Q3 verpflichtende 5 Kilometer-Lauf, der in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Niddaer Stadtlaufs ausgetragen wurde. Ebenfalls am Start waren drei Sportlehrkräfte der Schule. Der Lauf in Nidda ist anders als die Strecke in Rodheim ein Innenstadtlauf, die Strecke muss 2-mal gelaufen werden, damit die 5 km erreicht werden. Es nahmen auch andere Schulen sowie diverse Firmen daran teil. Man konnte hier sogar [...]

Tag der offenen Tür am Burggymnasium Friedberg

Von |Donnerstag, 23. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |

Am Sonnabend, den 08. November 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr laden wir wieder alle Interessierten herzlich dazu ein, hinter die Kulissen des Wetterauer Oberstufengymnasiums zu blicken. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Baumgarten im Eltern-Café möchten Ihnen unsere Schüler:innen im Rahmen einer kleiner Führung die "Burg" präsentieren, um ihnen die Vielfalt unseres Lehrangebots und der Räumlichkeiten vor Augen zu führen, wobei die Besucher einen großen Teil der Fächer bzw. der Fachbereiche kennenlernen können (im Bild sehen Sie rechts die Kastanie, an der die Schulführungen starten). Spannende Einblicke bieten sich anhand verschiedener naturwissenschaftlicher Experimente [...]

Mit Mut zu mehr Eigenständigkeit

Von |Mittwoch, 22. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , , , , |

Burggymnasium Friedberg führt das Selbstlernband ein Wie kann Lernen stärker auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler und die Anforderungen unserer Zeit ausgerichtet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Burggymnasium Friedberg seit einiger Zeit intensiv. Im Mittelpunkt steht dabei das sogenannte Dalton-Konzept, das Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt – Kompetenzen, die weit über die Schulzeit hinaus von Bedeutung sind. Ausgangspunkt war die Erkenntnis, dass herkömmliche Lernstrukturen nicht immer den individuellen Lernwegen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Daraus entstand schnell Neugier und Aufbruchsstimmung. Nach intensiver Recherche machten sich zwei Kolleginnen auf [...]

Nach oben