kerstin.hartmann

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Freitag, 21. November 2025

5 km Lauf der Sport-Leistungskurse – Toller Einsatz des Burggymnasiums

Von |Dienstag, 28. September 2021|Kategorien: Sport|

Am 25.09.21 hat der TSV Friedberg-Fauerbach in Kooperation mit dem Burggymnasium den wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen 5 km-Altstadtlauf auf der Laufbahn des Burgfelds nachgeholt. Drei Sportleistungskurse der Q3 des Burggymnasiums und Curt Herr, der Hausverwalter der Schule, haben an dem Lauf teilgenommen, der für die insgesamt 10 Schülerinnen und 18 teilnehmenden Schüler auf dem hausinternen Lehrplan steht. Bei strahlendem Sonnenschein war schon beim Aufwärmen und der Startnummernausgabe ab 10.30 Uhr eine sichtliche Anspannung unter allen Schülerinnen und Schülern zu registrieren. Verletzte assistierten dem bewährten Wettkampfrichterteam um Familie Ditthardt tatkräftig und erhielten vor den beiden durchgeführten Läufen eine regelkonforme Einweisung. Zudem [...]

Kommentare deaktiviert für 5 km Lauf der Sport-Leistungskurse – Toller Einsatz des Burggymnasiums

Lerncoaching am Burggymnasium

Von |Samstag, 18. September 2021|Kategorien: -|

Lerncoaching am Burggymnasium richtet sich an alle Schüler*innen, die aus unterschiedlichen Gründen eine Veränderung im Lernprozess erwirken wollen. Angelehnt an das Zitat von Albert Einstein: “Es ist verrückt, immer wieder dasselbe zu machen und neue Ergebnisse zu erwarten” hilft das Lerncoaching nachhaltig bei notwendigen Veränderungen. Weitere Informationen zum individuellen Lerncoaching und ein Anmeldeformular finden Sie hier. Termine dazu können im Sekretariat bei Frau Stein vereinbart werden.

Kommentare deaktiviert für Lerncoaching am Burggymnasium

Zusammenstellung von Informationen für Eltern der E-Phase

Von |Samstag, 18. September 2021|Kategorien: -|

Im Folgenden erhalten Sie eine Zusammenstellung wichtiger Informationen, die auf der Homepage des Burggymnasiums zu finden sind: Beratungs-, Unterstützung- und Präventionskonzept des Burggymnasiums Übersicht der Organisation des Beratungs-, Unterstützungs- und Präventionskonzepts des Burggymnasiums Informationen zum Lerncoaching Informationen zur Beruflichen Orientierung

Kommentare deaktiviert für Zusammenstellung von Informationen für Eltern der E-Phase

Chance auf den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises für das Projekt #Stay With Moria

Von |Donnerstag, 16. September 2021|Kategorien: -|

Das Projekt des Burggymnasiums in Friedberg #Stay With Moria, das es sich zum Ziel gemacht hat, Geflüchtete in Griechenland zu unterstützen, wurde bereits im März dieses Jahres für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Jetzt hat das Projekt zusätzlich zu dieser Auszeichnung die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Falls das Preisgeld an #Stay With Moria vergeben werden sollte, würde die gesamte Summe genutzt, um geflüchtete Menschen weiter zu unterstützen. Die Abstimmung erfolgt online vom 9. September bis 20. Oktober auf der Internetseite des Deutschen Engagementpreises. #Stay With Moria tritt dort den Wettbewerb um die meisten Stimmen [...]

Kommentare deaktiviert für Chance auf den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises für das Projekt #Stay With Moria

Zwei Lehrkräfte vom Burggymnasium in Friedberg zum größten deutschen MINT-Gipfel „Science on Stage“ eingeladen

Von |Donnerstag, 16. September 2021|Kategorien: MINT|

Friedberg/Berlin, 06.09.2021: Beim Nationalen Science on Stage Festival 2021 gestalten 100 Lehrkräfte den naturwissenschaftlichen Unterricht der Zukunft. Auch zwei Lehrkräfte vom Burggymnasium in Friedberg werden beim größten deutschen MINT-Gipfel dabei sein. Die gemeinnützige Bildungsinitiative Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 08.-10. Oktober 2021 zum Nationalen Festival an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ein. Die Veranstaltung ist die größte Ideenbörse von und für MINT-Lehrkräfte (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 100 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Deutschland kommen zusammen, um ihre innovativen Unterrichtskonzepte auf einem Bildungsmarkt, in Workshops, sowie in Kurzvorträgen zu präsentieren und sich darüber auszutauschen. So fördert Science on Stage [...]

Kommentare deaktiviert für Zwei Lehrkräfte vom Burggymnasium in Friedberg zum größten deutschen MINT-Gipfel „Science on Stage“ eingeladen

Erneut Jugendliteraturpreis für das Burggymnasium – seit achtzehn Jahren immer dabei

Von |Mittwoch, 15. September 2021|Kategorien: Kommunikation und Sprachen|

Die ehemalige Klasse von Frau Schumacher der Einführungsphase 2020 erhielt einen Sonderpreis beim Jugendliteraturpreisausschreiben der OVAG, der im September 2021 im Kursaal des Hotels Dolce in Bad Nauheim verliehen wurde. Bei dem ausgezeichneten Werk handelt es sich um eine Sammlung vielfältiger, bewegender und literarisch anspruchsvoll verfasster Geschichten, ergänzt durch soziales Engagement der Klasse. Mehrere gebundene Exemplare inklusive einer selbst gelesenen Hör-Fassung wurden in dem von Einsamkeit geprägten Pandemie-Winter drei Seniorenheimen gestiftet. Daher der Titel des Werkes: „Ein literarisches Geschenk“. Die Wetterauer Zeitung berichtete im Dezember 2020 darüber.   Ein Bericht von Simon Schlerf, Sölen Karatas und Rosa Berger Am 10. [...]

Kommentare deaktiviert für Erneut Jugendliteraturpreis für das Burggymnasium – seit achtzehn Jahren immer dabei

Einschulung der E-Phase am Burggymnasium

Von |Dienstag, 07. September 2021|Kategorien: -|

Insgesamt 238 Schülerinnen und Schüler wurden am Montag, dem 30. August 2021, mit einer Aufnahmezeremonie in der Sporthalle des Burggymnasiums eingeschult. Der Schulleiter, Ingo Baumgarten, hieß die Neuankömmlinge im Namen der gesamten Schulgemeinde herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg auf dem letzten Abschnitt ihrer Schulzeit. Diesen haben die neuen E-Phasen Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel angetreten, einen möglichst hohen Schulabschluss - die Allgemeine Hochschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife - zu erwerben. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter konnten die 11 neuen Klassen Ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer kennen lernen und das weitläufige Schulgelände erkunden.

Kommentare deaktiviert für Einschulung der E-Phase am Burggymnasium

Voller Erfolg bei den Hochbeeten in der Burg

Von |Donnerstag, 22. Juli 2021|Kategorien: Grünes Klassenzimmer, MINT|

Auch in diesem Jahr sind viele Pflanzen in den Hochbeeten des Burggartens zu bestaunen. Genauso wurde das dortige Hochbeet des Burggymnasiums bepflanzt. Es handelt sich um eine Aktion der Stadt Friedberg mit dem Namen „Friedberg zum Anbeißen“. Pate dieser Aktion ist Frau Vogt zusammen mit ihrem derzeitigen Bio-Leistungskurs. Von Ackerpflanzen bis zu den Zucchini ist so ziemlich alles vertreten. Durch die Naturverbundenheit dienen die Beete hervorragend als Lernort um praxisnah zu unterrichten. Da leider nicht alle Pflanzen den nötigen Platz im Hochbeet fanden, wurde kurzerhand ein weiteres Beet auf die Beine gestellt. Nachdem es gestrichen und befüllt wurde, konnten die [...]

Kommentare deaktiviert für Voller Erfolg bei den Hochbeeten in der Burg

Verabschiedungsfeier für Kolleginnen und Kollegen am Burggymnasium

Von |Freitag, 16. Juli 2021|Kategorien: -|

Hannelore Salzmann-Waas und Rainer Waas Ruhestand, Versetzung, Ende des Gestellungsvertrags, des Referendariats oder des TVH-Vertrags - aus vielerlei Gründen wurden Kolleginnen und Kollegen des Burggymnasiums in Friedberg am Donnerstag, dem 15.07.21, verabschiedet. In den Ruhestand versetzt wurde das Ehepaar Rainer Waas und Hannelore Salzmann-Waas. „Es ist schwierig für uns, wenn Kolleginnen und Kollegen gehen, die das Schulgeschehen maßgeblich mitbestimmt haben“, sagte der Schulleiter, Herr Baumgarten, in seiner Verabschiedungsrede. Er hob hervor, dass beide sich auch außerhalb des Unterrichtens außerordentlich für die Schule engagiert haben, da ihnen das Wohl der Schülerinnen und Schüler immer am Herzen gelegen, und sie [...]

Kommentare deaktiviert für Verabschiedungsfeier für Kolleginnen und Kollegen am Burggymnasium

Akademische Feier in drei Akten – 175 Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums erhalten ihre Abiturzeugnisse

Von |Dienstag, 13. Juli 2021|Kategorien: -, Big Band, Ehemaligenverein|

Ehrung der besten Absolventinnen durch den Schulleiter In drei Etappen erfolgte am 09.07. die diesjährige Verabschiedung der 175 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am Burggymnasium in Friedberg. In der festlich geschmückten Sporthalle erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse und wurden geehrt, während die Eltern aufgrund der Corona-Personenbeschränkung die Veranstaltung per Livestream am Georgsbrunnen gespannt verfolgten. Jeder der drei Verabschiedungsblöcke wurde durch die Lehrerband eröffnet, während die Tutorengruppen über den roten Teppich in die Sporthalle eintraten. Nach einer Rede eines Schulleitungsmitglieds erfolgten Ehrungen sowie die Vergabe der Zeugnisse. Der Schulleiter Herr Baumgarten ging in seiner Verabschiedungsrede der Frage nach, [...]

Kommentare deaktiviert für Akademische Feier in drei Akten – 175 Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums erhalten ihre Abiturzeugnisse
Nach oben