kerstin.hartmann

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Freitag, 21. November 2025

Sport-LK Q1 zeigt sich umweltbewusst

Von |Sonntag, 04. Oktober 2020|Kategorien: Sport|Schlagwörter: , , , |

Kurz vor den Herbstferien dachte sich der Sport-Leistungskurs BM, dass man eine Wanderung im nördlichen Bereich Friedbergs unternehmen und dabei Müll einsammeln könnte. Bei der ca. 90 minütigen Tour zwischen Friedberg und Bad Nauheim hat man tatsächlich drei blaue Müllsäcke zusammengetragen und damit die Umwelt etwas sauberer gemacht. Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, weshalb Menschen ihren Unrat nicht in die vorgesehenen Behältnisse, die bspw. an der Usa zahlreich aufgestellt sind, entsorgen können. Gerade in Zeiten von Freitags-Demonstrationen für unsere Zukunft sollte jede-r zunächst mit sich selbst im Reinen sein und nicht willkürlich Bonbonpapier oder leere Schnapsflaschen u.v.a.m. entsorgen, sondern entsprechend [...]

Kommentare deaktiviert für Sport-LK Q1 zeigt sich umweltbewusst

Absage des Fußball-Ehemaligenturnier 2020

Von |Donnerstag, 01. Oktober 2020|Kategorien: -|

Sport: Das Fußball-Ehemaligenturnier 2020 des Burggymnasiums muss leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden! Für das Jahr 2021 ist die Durchführung wie immer auf den 1. Samstag im Dezember terminiert, d.h. am 4.12.2021 ist geplant, dass die ehemaligen und aktuelle Burgschülerinnen und -schüler sich zum sportlichen Kräftemessen in der Seebachhalle in Friedberg treffen.

Kommentare deaktiviert für Absage des Fußball-Ehemaligenturnier 2020

Jugendliteraturpreis der OVAG – Erster Preis für Gruppenwerke ging an das Burggymnasium

Von |Donnerstag, 17. September 2020|Kategorien: Kommunikation und Sprachen|

Im Rahmen der Projektwoche im Oktober 2019 wurden für die Einführungsphase verschiedene Projekte aus verschiedenen Fachrichtungen zum Thema “Wasser” angeboten. Zu dem Projekt “Die Sinnestaucher” unter Anleitung der Lehrerinnen Tanja Brinkmann und Bettina Schumacher trafen sich Schülerinnen und Schüler aus acht verschiedenen Klassen. Sie erfuhren, wofür Wasser als Symbol in der Literatur stehen kann, und erarbeiteten dazu ihre eigenen Texte: Reflexionen, Geschichten und Gedichte zu diesem Thema. Dabei entstand ein Gruppenwerk, welches die Schülerinnen und Schüler zum Jugend-Literatur-Preisausschreiben der OVAG einsendeten. Mitgewirkt haben Nina Elsner, Olivia Rettig, Alice Galperin, Jule Becker, Jan Niklas Fink, Jessika Mehra, Julia Dermann, Janine Börner, [...]

Kommentare deaktiviert für Jugendliteraturpreis der OVAG – Erster Preis für Gruppenwerke ging an das Burggymnasium

Physik-LK nimmt am Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Hessen teil

Von |Mittwoch, 16. September 2020|Kategorien: MINT|

Auch in diesem Jahr hat sich ein Team des Burggymnasiums am alljährlichen Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Hessen beteiligt. Diesmal sollte unter dem Titel „Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert“ das Modell eines Aussichtsturms gebaut werden. Dabei durften zum Bau unter festen Vorgaben nur bestimmte Materialien verwendet werden und das Bauwerk musste strenge Stabilitätskriterien erfüllen. Außerdem musste im Härtetest eine Stahlkugel die Bahn durchlaufen und so die Praxistauglichkeit unter Beweis stellen. Leon Dreßler und Marc Scheel aus dem Q2-Physik-Leistungskurs von Herrn Peter schafften es, nach vielen Stunden Planungs- und Bauzeit ein beeindruckendes Modell termingerecht anzufertigen, welches einen massiven und hochwertigen Eindruck machte. Dabei offenbarten [...]

Kommentare deaktiviert für Physik-LK nimmt am Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Hessen teil

Weiterbildung der Sportlehrkräfte am Fachtag Sport

Von |Freitag, 04. September 2020|Kategorien: Sport|

Sportlehrer*innen des Burggymnasiums mit Marco Kaestle Auf ihrem Fachtag am Freitag den 28. August beschäftigten sich die Sportlehrkräfte des Burggymnasiums ab dem Nachmittag praktisch mit grünen Filzbällen und spielten auf der Anlage des TC Friedberg Tennis unter der  fachlichen Anleitung Marco Kaestles, der mit seinem Team ein abwechslungsreiches und differenziertes, potenzielles Unterrichtsangebot durchführte. Dabei wurde auch der Unterrichtseinsatz und eine zukünftige Zusammenarbeit von Tennis-Move mit dem Burggymnasium erörtert, beispielsweise in einem Grundkurs der Q-Phase oder einer AG.

Kommentare deaktiviert für Weiterbildung der Sportlehrkräfte am Fachtag Sport

Informationen zum Elternabend der E-Phase am 3. September 2020

Von |Freitag, 28. August 2020|Kategorien: -|

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der E-Phase, der Elternabend für die E1 findet am 03.09.2020 ab 19.00 Uhr in der Sporthalle statt. Es herrscht Maskenpflicht. Wir werden den allgemeinen Teil möglichst kurzhalten, sodass sich die einzelnen Klassen dann ab 19.45 Uhr in den jeweils zugewiesenen Räumen (Raumplan Elternabend E-Phase) treffen. Diejenigen, die nur den klassenspezifischen Teil besuchen möchten, kommen gegen 19.45 Uhr zum zugewiesenen Raum. Wir hoffen, dass sich trotz der besonderen Situation in der wir uns befinden viele interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte an der Veranstaltung teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen Manuela Giar Zur pdf-Version: Raumplan Elternabend E-Phase

Kommentare deaktiviert für Informationen zum Elternabend der E-Phase am 3. September 2020

Wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21

Von |Donnerstag, 13. August 2020|Kategorien: -|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, dass wir uns alle nach den hoffentlich erholsamen und dringend nötigen Ferien wohlbehalten wiedersehen. Schließlich kann dem Bedürfnis nach mehr Unmittelbarkeit in den Zeiten der „neuen Normalität“ auch durch den gemeinsamen Unterricht und die durch ihn ermöglichten sozialen Kontakte Rechnung getragen werden. Wir alle hegen die Hoffnung auf Normalität. Diese wird allerdings eine andere sein als jene, die uns bis zum März dieses Jahres bekannt war. Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten. Sie werden uns weiterhin begleiten. So wird die sich ständig verändernde Pandemielage uns [...]

Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21

Schüler*innen der Burg gestalten mit dem Junity-Team neuen Kreisel

Von |Donnerstag, 09. Juli 2020|Kategorien: Kunst, Kunst und Kultur|

Die 12 Schüler*innen der Kunst-AG von Frau Orton planen gemeinsam mit dem Team des Junity die Gestaltung des neuen Kreisels am Fuße der Burg. Zwischen Bad Nauheim und Friedberg, unmittelbar vor dem Burgfeld, regelt künftig ein Kreisverkehr das durch das neu entstehende Wohngebiet „Am Steinernen Kreuz“ vermehrte Verkehrsaufkommen. Die Schüler*innen der Kunst-AG haben die einmalige Gelegenheit, diesen Kreisel künstlerisch zu gestalten. Seit Februar arbeiten sie fleißig an dem Projekt. Bisher planten sie, trugen Ideen aus der ganzen Welt zusammen und erstellten Skizzen. Dann bestimmten sie das Material, fertigten Modelle an und feilten weiter an ihren Entwürfen. Entstehen werden dynamische Skulpturen, [...]

Kommentare deaktiviert für Schüler*innen der Burg gestalten mit dem Junity-Team neuen Kreisel

#wirfürschule – mit Kreativität zu den Gewinnern des Hackathons gekürt!

Von |Dienstag, 30. Juni 2020|Kategorien: -|

Dem Aufruf des ersten bundesweiten Schul-Hackathons #wirfürschule folgten über 6.000 Lehrer*innen, Schüler*innen und Bildungsinteressierte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ziel war es, den Herausforderungen eines hybriden Schuljahres, in dem sich Präsenzunterricht in der Schule und Homeschooling abwechseln, besser gewachsen zu sein. Damit setzte der Hackathon einen wichtigen Grundstein, eine neue Lernkultur an Schulen zu etablieren und unsere Kinder auf die Welt von morgen vorzubereiten. Im Zeitraum vom 8.–12. 6.2020 entstanden so insgesamt 216 Projekte, fünf darunter mit der Beteiligung von Lehrkräften des Burggymnasiums in Friedberg. Nun wurden die besten Projekte aus neun Themenfeldern gekürt. Bewertet wurde anhand von fünf Kriterien: Gesellschaftliche [...]

Kommentare deaktiviert für #wirfürschule – mit Kreativität zu den Gewinnern des Hackathons gekürt!

Akademische Feier unter Corona-Bedingungen – 168 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Abiturzeugnisse

Von |Freitag, 26. Juni 2020|Kategorien: -|

Eine festliche Stimmung trotz Corona-Bedingungen konnte bei der Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten am 19.06.2020 in der Sporthalle des Burggymnasiums in Friedberg erreicht werden. Dies gelang durch gründliche Vorbereitung der akademischen Feier durch das Abikomitee, die Schulelternbeiratsvorsitzende und die Schulleitung, die gemeinsam einen Weg gefunden haben, alle rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen, um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, und gleichzeitig einen würdevollen Abschluss der Schulzeit der 168 erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten zu ermöglichen. Jeder Tutorenkurs erhielt deshalb eine eigene kleine Abschlussfeier mit genügend Abstand in der Sporthalle. Die einzelnen Kurse liefen über den dazu ausgelegten roten Teppich in die Sporthalle [...]

Kommentare deaktiviert für Akademische Feier unter Corona-Bedingungen – 168 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Abiturzeugnisse
Nach oben