kerstin.hartmann

Von Kerstin Hartmann

Veröffentlicht am: Freitag, 21. November 2025

Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums besuchen den Makerspace Gießen: Einblicke in Künstliche Intelligenz und digitales Handwerk

Von |Donnerstag, 14. November 2024|Kategorien: Allgemein, Erasmus+|

Die Erasmus-KI-AG des Burggymnasiums unternahm kürzlich unter der Leitung von Herrn Weiss und Herrn Hesse einen spannenden Besuch im Makerspace Gießen, einer offenen Werkstatt, die sich auf digitale Technologien spezialisiert hat. Hier finden sich unter anderem 3D-Drucker, moderne Elektronik und zahlreiche weitere Werkzeuge, die innovatives Arbeiten und Lernen ermöglichen.Die Exkursion war Teil des Erasmus-Projekts „AI Literacy“, an dem das Burggymnasium in diesem Jahr gemeinsam mit Partnerschulen aus Spanien, Italien und der Türkei teilnimmt. Ziel des Projekts ist es, Schülern einen bewussten und kritischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu vermitteln und grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aufzubauen.Im Makerspace angekommen, startete [...]

Kommentare deaktiviert für Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums besuchen den Makerspace Gießen: Einblicke in Künstliche Intelligenz und digitales Handwerk

Workshop „Rechtsextremismus in der Wetterau“

Von |Mittwoch, 06. November 2024|Kategorien: Allgemein, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Weltgeschehen|

Am 1. Oktober fand am Burggymnasium bereits zum zweiten Mal ein Workshop in Zusammenarbeit mit der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. Friedberg zum Thema „Rechtsextremismus in der Wetterau – Akteure, Herausforderungen, Handlungsoptionen“ statt. Insgesamt 25 engagierte Schülerinnen und Schüler der E-Phase nahmen an der Veranstaltung teil und setzten sich intensiv mit rechtsextremen Strukturen und deren Einfluss in der Region auseinander. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der rechtsextremen Szene in ihrer unmittelbaren Umgebung zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie aktiv zur Stärkung demokratischer Werte in ihrer Umgebung beitragen können. In drei [...]

Kommentare deaktiviert für Workshop „Rechtsextremismus in der Wetterau“

Ankündigung: Burggymnasium veranstaltet Fußballturnier mit den Ehemaligen der Schule

Von |Montag, 04. November 2024|Kategorien: Allgemein, Sport|

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, veranstaltet das Burggymnasium Friedberg zum 45. Mal das traditionelle Fußballturnier, bei dem ehemalige und aktuelle Kicker der Schule in sportlichem Wettstreit aufeinandertreffen. Jede Jahrgangsstufe der Schule hat die Möglichkeit, ein eigenes Team zu stellen. Auch in diesem Jahr wird wieder ein reines Frauenteam dabei sein und den Wettbewerb bereichern. Das Turnier startet um 8:00 Uhr in der Seebachhalle in Friedberg. Die Organisation übernimmt der Leistungskurs Sport der Q3 unter Leitung von Jan Gehling, unterstützt von Schulsportleiter Thorsten Brennemann. Interessierte Ehemalige, die teilnehmen möchten, werden gebeten, sich per Facebook oder E-Mail (brenne10@yahoo.de) bei Thorsten Brennemann [...]

Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Burggymnasium veranstaltet Fußballturnier mit den Ehemaligen der Schule

Likes und Swipes – Das Wilde Shamrock Touring Theatre zu Gast am Burggymnasium

Von |Montag, 04. November 2024|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|

Am 29. Oktober 2024 war das irische Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin mit dem Stück „SQ-ware“ zu Gast am Burggymnasium in Friedberg. Unterhaltsam und unter Einbindung von Schülerinnen und Schülern in die Darbietung verarbeitete es satirisch den Einfluss sozialer Medien auf die Persönlichkeit ihrer Nutzer und konfrontierte das Publikum mit den eigenen Gewohnheiten und Abhängigkeiten, von denen dieses durch den Inventor, den enthusiastischen Elon und die eher kritische Elaine befreit werden sollte. In jedem Jahr werden von der Theatergruppe Themen aufgegriffen, die im Lehrplan verankert sind. So spielen Titel und Inhalt des Stücks („square“: Viereck sowie „ware“: Ware) auf [...]

Kommentare deaktiviert für Likes und Swipes – Das Wilde Shamrock Touring Theatre zu Gast am Burggymnasium

Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Burggymnasiums wieder erhältlich

Von |Montag, 30. September 2024|Kategorien: Allgemein|

Das Burggymnasium feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Bildung und Förderung junger Menschen. Zu diesem Anlass ist die Festschrift, die anlässlich des Jubiläums erstellt wurde, ab sofort wieder erhältlich. Das hochwertig gebundene Hardcover-Exemplar, das über 200 Seiten umfasst, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Schule. Mit einer Fülle an Beiträgen von ehemaligen und aktuellen Fachbereichsleitungen zeichnet die Festschrift ein lebendiges Bild von fünf Jahrzehnten schulischen Lebens, ergänzt durch historische Rückblicke und Einblicke in die Gegenwart. Interessierte können die Festschrift zum Preis von 15 Euro im Sekretariat des Burggymnasiums erwerben. Dieses besondere Werk [...]

Kommentare deaktiviert für Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Burggymnasiums wieder erhältlich

Sport-Leistungskurse nehmen zum zweiten Mal am Rodheimer Volkslauf teil

Von |Mittwoch, 25. September 2024|Kategorien: Sport|

Zum zweiten Mal in Folge nahmen die Schüler der Sport-Leistungskurse des Burggymnasiums am Rodheimer Volkslauf teil, der seit dem Schuljahr 2023/24 den alljährlichen Friedberger Altstadtlauf im Sport-Curriculum der Schule ersetzt. Für die Schülerinnen und Schüler der Q3 ist der Lauf verpflichtend und stellt die erste Praxisprüfung des Halbjahres dar. Die Schülerinnen und Schüler der Q1-Leistungskurse dürfen freiwillig teilnehmen und sich bereits einen ersten Eindruck von der Strecke verschaffen, bevor es für sie im nächsten Jahr nach intensivem Training ebenfalls ernst wird. Beim diesjährigen 32. Rodheimer Volkslauf am Samstag, dem 21. September 2024, organisiert von der SG Rodheim und fester Bestandteil des [...]

Kommentare deaktiviert für Sport-Leistungskurse nehmen zum zweiten Mal am Rodheimer Volkslauf teil

Das erste „Burgkonzert“ war ein voller Erfolg.

Von |Dienstag, 24. September 2024|Kategorien: Kunst und Kultur, Musik|

Mit Flöten, Klavier und Regenmacher durch die Filmgeschichte. Am Freitag, dem 20. September 2024, startete die musikalische Reihe „Burgkonzerte“ mit einem Konzert zum Thema „Filmmusik“. Dabei spielten die Musikerinnen und Musiker altbekannte Klassiker, wie Stücke aus der Westside Story von Leonard Bernstein, oder Howard Shores Herr der Ringe. Aber auch eher außergewöhnlichen Titeln aus Filmen des japanischen Studio Ghibli kamen zum Klingen. Ein besonderer Dank gilt hierbei Boris Wilde, der die Musik mit einem kurzen Vortrag ergänzte. Mit betörenden Flötenklängen entzückten Sophie Haun und Michel Weiss, der als Lehrer der Burg auch mitverantwortlich für die gesamte [...]

Kommentare deaktiviert für Das erste „Burgkonzert“ war ein voller Erfolg.

Burggymnasium erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Von |Donnerstag, 19. September 2024|Kategorien: MINT|

Am 18. September 2024 wurde das Burggymnasium in Friedberg zum zweiten Mal in Folge mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.Die Auszeichnung, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) steht, ist eine Anerkennung und Bestätigung des besonderen Engagements des Burggymnasiums für eine praxisnahe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie würdigt sowohl den abwechslungsreichen, schülerorientierten Fachunterricht als auch die vielfältigen außerunterrichtlichen Angebote im MINT-Bereich.Die feierliche Übergabe der Plakette, die mit der Auszeichnung verbunden ist, fand in den Räumen von K+S Minerals and Agriculture GmbH in Philippsthal statt. Überreicht wurde sie von Sabine Stuhlmann (MNU Landesverband Hessen und Projekt [...]

Kommentare deaktiviert für Burggymnasium erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Ankündigung: Tag der offenen Tür am Burggymnasium Friedberg

Von |Dienstag, 17. September 2024|Kategorien: Allgemein|

Am Samstag, dem 09.11.2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen des Wetterauer Oberstufengymnasiums zu werfen. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter, Ingo Baumgarten, erwartet Sie ein informatives und abwechslungsreiches Programm. Neben vielfältigen Vorträgen zur gymnasialen Oberstufe stellen sich die Fachbereiche und Zusatzangebote vor. Die sprachlichen Fächer laden im Café International zu Gesprächen ein, und es gibt zahlreiche Vorführungen, die Einblicke in den Schulalltag unserer Lernenden geben. Der professionell ausgestattete Theaterraum für das Fach „Darstellendes Spiel“ kann ebenso besichtigt werden wie das grüne Klassenzimmer, der kleine Schulgarten des Burggymnasiums. Im naturwissenschaftlichen [...]

Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Tag der offenen Tür am Burggymnasium Friedberg

Burgkonzerte: Veranstaltungsreihe startet am 20.09.24

Von |Freitag, 13. September 2024|Kategorien: Kunst und Kultur, Musik|

Ab Ende September erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber in Friedberg eine besondere Konzertreihe am Burggymnasium. In der Aula der Schule werden an insgesamt vier Terminen externe Musikerinnen und Musiker, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums für musikalische Highlights sorgen. Die Burgkonzerte starten am Freitag, dem 20. September 2024, mit dem Thema "Filmmusik".  Eine Auswahl bekannter Stücke aus Filmen wie Herr der Ringe, Schindlers Liste, West Side Story und Die fabelhafte Welt der Amélie werden auch unter Mitwirkung der talentierten Schülerin der Jahrgangsstufe 13, Lavinia Baulig, zu hören sein. Die weiteren Termine der Konzertreihe sind bereits gesetzt: Donnerstag, 21. November 2024, [...]

Kommentare deaktiviert für Burgkonzerte: Veranstaltungsreihe startet am 20.09.24
Nach oben