Kreativität entfalten am Burggymnasium

Am Burggymnasium Friedberg bieten wir unseren Schülerinnen und Schüler mit den Fächern Kunst, Musik und Darstellendem Spiel eine inspirierende Welt der Kreativität und des Selbstausdrucks. Hier können sie ihre Talente entdecken und entfalten – ob an der Staffelei, auf der Bühne oder beim Musizieren. Bereits in der E-Phase haben Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen den drei Fächern. Ab der Q-Phase können Kunst oder Musik auch als Leistungsfach belegt werden.

In einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis erleben die Lernenden künstlerische Vielfalt, die über den klassischen Schulalltag hinausgeht und sie für die Herausforderungen der modernen Kulturwelt vorbereitet.

Angebote für kreative Köpfe

Kunst

Gemälde von Andreas Malek

Kunst als Leistungskurs, ein eigenes Kunstgebäude, eine Druckwerkstatt und Kooperationen mit renommierten Künstlern sind nur einige Vorzüge des Kunstunterrichts am Burggymnasium.

Weitere Informationen zum Fach „Kunst“.

Musik

Musik im Grund- und Leistungskurs, eine schuleigene Big-Band, Pausenkonzerte und Auftritte von Musikern sind nur einige Beispiele, warum die Musik am Burggymnasium spielt.

Weitere Informationen zum Fach „Musik“.

Darstellendes Spiel

Peter Pan Aufführung

Am Burggymnasium kann das Unterrichtsfach „Darstellendes Spiel“ aus dem künstlerisch-musischen Aufgabenfeld gewählt werden.

Weitere Informationen zum Fach „Darstellendes Spiel“.

Aktuelles aus Kunst und Kultur

  • Nachbetrachtung zum Tag der offenen Tür am Burggymnasium

    Ein buntes und abwechslungsreiches, aber auch informatives Programm erwartete die Besucher der Burg am 11.11.2023. Alle Interessierten waren eingeladen, sich von der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten [...]

  • Konzert des Musik-Leistungskurses der Q2 – ein Abend voller Genuss

    Seit nunmehr sechs Jahren gibt es die Kooperation zwischen der Augustinerschule und dem Burggymnasium mit gemeinsamen Musik-Leistungskursen. Kurz nach der Verabschiedung des Abiturjahrgangs, einschließlich des [...]

  • Europäischer Wettbewerb – Andreas Malek vom Burggymnasium ist Bundespreisträger

    Der Europäische Wettbewerb ist ein Kreativwettbewerb, der Europabildung in die Klassenzimmer bringt. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Schulformen sind dazu aufgerufen, sich angesichts der [...]