Bilder – trotz allem!
Deutsch-polnische Begegnungsfahrt des Burggymnasiums Friedberg nach Oświęcim / Auschwitz und Krakau Vom 5. bis 10. September unternahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Friedberg eine Gedenkstätten- und Begegnungsfahrt nach Polen. Zusammen mit einer polnischen Jugendgruppe trafen die Teilnehmenden sich in Oświęcim, um dort die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zu besuchen und anschließend an einem gemeinsamen Kunstprojekt zu arbeiten. Ziel der Fahrt war es, die historische Auseinandersetzung mit künstlerischen Ausdrucksformen und interkulturellem Austausch zu verbinden und somit neue Zugänge zur Erinnerungskultur zu eröffnen. Vor Ort besichtigte die Gruppe zunächst [...]
Dachsanierung des Orgelbaus und neue Teeküche im Kunstbau
Pressemitteilung des Wetteraukreises (pdw): Der historische Orgelbau des Friedberger Burggymnasiums hat nun wieder ein saniertes Dach. Außerdem erhielt die Teeküche im Kunstbau eine Erneuerung. Von den abgeschlossenen Arbeiten, für die der Wetteraukreis als Schulträger rund 415.000 Euro investiert hat, machte sich Landrat Jan Weckler bei einem Besuch ein Bild. Der Dachstuhl des Orgelbaus, einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, benötigte eine Sanierung. Ebenso die Holzbalkendecke des zweiten Obergeschosses. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, beauftragte der Wetteraukreis eine spezialisierte Holzbaufirma mit der Ausführung. „Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, man schätzt das Baujahr des Gebäudes in seiner gegenwärtigen Form [...]



