Begabtenförderung

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Donnerstag, 20. November 2025

Abwechslungsreich und informativ

Von |Dienstag, 11. November 2025|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Nachbetrachtung zum Tag der Offenen Tür am Burggymnasium Ein umfangreiches Programm erwartete die Besucher der Burg am 8. November 2025. Alle Interessierten waren eingeladen, sich von der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten und vom Engagement aller am Bildungsprozess Beteiligten zu überzeugen. Während Herr Baumgarten die Besucher:innen mit einer kurzen Begrüßung empfing, warteten der Ehemaligenverein des Burggymnasiums unter Leitung von Herr Ulrich wie auch die Schülerinnen und Schüler der E-Phase im „Elterncafé“ mit Kaffee und Kuchen auf. Für Unterhaltung sorgte die Bigband der Schule unter Leitung von Herrn Eckhardt. Die Schülerinnen und [...]

Schülerakademie 2025: Auf den Spuren der Krebsforschung

Von |Dienstag, 30. September 2025|Kategorien: Allgemein, Begabtenförderung, Kompensation und Förderung, MINT|Schlagwörter: , , , |

Im Rahmen der Schülerakademien der Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e. V. (JGW) nahm die Schülerin Emilia Hubert in ihren Sommerferien an einem 12-tägigen Kurs zur Krebsforschung in Papenburg, Niedersachsen teil. Emilia, Schülerin der aktuellen Q3, äußerte bereits frühzeitig ein großes Interesse an Biologie und Chemie in Gesprächen mit Frau Schenk im Rahmen der Begabtenförderung am Burggymnasium, weswegen Sie sich im Frühjahr 2025 dazu entschied, sich bei der Deutschen SchülerAkademie zu bewerben. Schließlich wählte sie den von der JGW angebotenen Kurs „Genomische Geheimnisse – Auf der Spurensuche in der Krebsforschung“ mit bioinformatischem Schwerpunkt, in welchem fachspezifisches Wissen erarbeitet, Analyse- [...]

Begabtenförderung am Burggymnasium im Fach Spanisch: Erstmalig Preis für herausragende Leistungen und Engagement

Von |Dienstag, 01. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Begabtenförderung, Kommunikation und Sprachen, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , |

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) in Hessen vergibt regelmäßig einen Preis für besondere Leistungen im Fach Spanisch an Schülerinnen und Schüler dreier unterschiedlicher Kategorien, darunter die „Oberstufe“. Hannah Ildiko Geisel wusste durch ihre kontinuierlichen sehr guten Leistungen, ihren Fleiß, ihr Interesse am Fach sowie ihr besonderes Engagement in Projekten und im Umgang mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Spanischunterricht zu überzeugen und hat eine sehr gute Progression im Laufe von drei Schuljahren genommen, sodass sich ihre Spanischlehrkraft und die Zuständige für die Begabtenförderung am Burggymnasium, Ina Schenk, dazu entschloss, Hannah für den Preis „Premio Alumnado Destacado Hesse“ des DSV zu [...]

Nach oben