Chemie

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Sonntag, 12. Oktober 2025

Exkursion des Chemie-LKs ins Chemielabor der Universität Frankfurt am 02.07.2025

Von |Freitag, 04. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, MINT|Schlagwörter: , , , , |

Der Chemie LK von Frau Rösel-Hillgärtner und Freiwillige der Grundkurse haben mit ihr am heißesten Tag des Jahres, dem 02. Juli, einen Ausflug nach Frankfurt gemacht. Es ging in ein Labor der Goethe Universität. Ziel dieses Besuches war es, Experimente rund um das Thema Kunststoffe durchzuführen, um das bisherige theoretische Wissen auch praktisch anzuwenden. Die erste Herausforderung nach der Ankunft am Unigelände stellte die Suche des Treffpunktes dar. Dadurch wurde die Größe des Geländes deutlich. Im Chemielabor angekommen, bekamen wir eine kurze Einführung in die Laborordnung. Außerdem wurden uns zwei Labore gezeigt, in denen die Experimente aufgebaut waren. [...]

Chemie-Leistungskurs macht blau – Cyanotypie als Verbindung zwischen Chemie und Kunst

Von |Montag, 14. April 2025|Kategorien: Allgemein, MINT|Schlagwörter: , , , |

Zum Abschluss der Kursphase widmete sich der Chemie-Leistungskurs der Q4 einem besonderen Projekt: der Cyanotypie, einem einfachen fotografischen Verfahren, bei dem mithilfe einer chemischen Reaktion eindrucksvolle Blaudrucke entstehen. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur Kreativität und praktisches Arbeiten im Labor, sondern auch die Wiederholung des abiturrelevanten Themas Redoxreaktionen. Unter schwachen Licht bereiteten die Schülerinnen und Schüler Aquarellpapiere vor, die sie mit lichtempfindlichen Lösungen aus rotem Blutlaugensalz und Ammoniumeisen(III)-citrat bestrichen. Nach dem Trocknen im Dunkeln wurden die Papiere mit Gegenständen oder Folien belegt, die mit Negativen ausgewählter Motive bedruckt waren. Durch Belichtung mit UV-Licht begann der spannende Teil des Experiments: [...]

Urkundenverleihung zu den Internationalen Science-Olympiaden 2025

Von |Donnerstag, 20. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, MINT|Schlagwörter: , , , , |

Am 19.02.2025 wurden im kleinen Rahmen Urkunden und kleine Präsente an die Teilnehmerinnen der internationalen Science-Olympiaden 2025 in den Fächern Biologie und Chemie verliehen. Die Teilnehmenden wurden durch Frau Dr. Rösel-Hillgärtner im Namen des IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik) für ihr Engagement und ihre Leistungen in den jeweiligen Wettbewerben geehrt. Julia Borghols, Patricia Mamic und Meyar Monder haben an der Biologie-Olympiade, Karolina Jarosinska hat an der Chemie-Olympiade teilgenommen. Alle vier haben sich selbstständig und ausführlich mit den gestellten Aufgaben auseinandergesetzt und damit gute Ergebnisse in der jeweils ersten Runde der Olympiaden [...]

Kommentare deaktiviert für Urkundenverleihung zu den Internationalen Science-Olympiaden 2025
Nach oben