Erfolgreiche Zusammenarbeit des Künstlers Rack und des Burggymnasiums
Anlässlich der Überreichung seines Kunstwerkes ,,Burg“ als Schenkung an das Burggymnasium Friedberg reflektiert Raphael Rack (2. v. links), gemeinsam mit Schulleiter Ingo Baumgarten (2. v.rechts), Fachbereichsleiterin Ute Optenkamp und Alexander Zipper (1. v. links), dem Fachsprecher Kunst, die Erfahrungen mit der engen Kooperation zwischen Künstler und Schule. Racks Verbundenheit mit der Burg geht auf seine positiven Erinnerungen an seine hier verbrachte Oberstufenzeit zurück, die 1988 mit dem Bestehen des Abiturs endete. Bereits damals wurde sein herausragendes künstlerisches Talent erkannt. Seit einiger Zeit ist er als gestandener Künstler zurück und lässt Kunstschülerinnen und -schüler von seinem Können und seinen Erfahrungen profitieren. [...]
„Gelebte Solidarität in Zeiten der Krise“ Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie dem REWE Center Bad Nauheim
Ingo Baumgarten (Schulleiter), Julian Schenk (Leiter des Schulsanitätsdienstes) und Frauke Bender (pflegerische Leitung im Spendesaal). Dass das Virus Covid-19 gesamtgesellschaftlich vielfältige Spuren hinterlässt, steht außer Frage. Gleiches gilt für den schulischen Lebensbereich, so beispielsweise auch für die Schulgemeinschaft des Burggymnasiums Friedberg. Die vergangenen Wochen, geprägt von teils aufwändig gestalteter heimischer Beschulung sowie Formen des Präsenzunterrichts unter erschwerten Hygienebedingungen, führten und führen noch immer sowohl die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern als auch die Lehrkräfte an bisher unbekannte Belastungsgrenzen. Unabhängig von den Bestrebungen, eine zielgebende Struktur in den Zeiten der Krise zu etablieren, belastete vor allem der Verlust [...]
#wirfürschule – Lehrkräfte vom Burggymnasium sind dabei!
Wie können wir die Herausforderungen, die uns aufgrund der Corona-Krise im nächsten Jahr erwarten, gemeinsam lösen? Wie können wir aus der Krise lernen und die Schule von morgen bessern machen? Wie entwickeln wir kreative Lösungen, die für Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern funktionieren? Fragen, die sich alle zurecht stellen und auf die es bisher kaum zufriedenstellende Antworten gibt. Vom 08.-12.06.2020 haben sich fast 6000 Teilnehmer*innen vieler verschiedener Berufs- und Interessengruppen auf den Weg gemacht, im Rahmen des #wirfürschule-Hackathons gemeinsam digitale und analoge Lösungen zu entwickeln. Auch fünf Lehrkräfte des Burggymnasiums (HS, LF, OU, RH und RL) sind dem Aufruf gefolgt und [...]
Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg
Eine Kooperation des Schulsanitätsdienstes mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Freitag, 19. Juni 2020, 11:00 bis 15:00 Uhr Es ist eine erneute Anmeldung über die Spenderliste (Auslage im Sekretariat) notwendig. Wichtige Informationen für Interessierte: Warum sollten Sie spenden? Das UKGM versorgt mit Ihrem Blut Neugeborene, Unfallopfer sowie chronisch kranke Patienten. Für zahlreiche Eingriffe sind Blutkonserven unerlässlich und notwendig, um Leben retten zu können. Wer darf spenden? Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, einen wertvollen und zivilgesellschaftlich bedeutsamen Beitrag zu leisten. Hierzu sollten Sie: gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, ein Mindestgewicht von 50 kg aufweisen, am Spendentag [...]
Corona-Vortrag an der Burg
Virologin Dr. Christin Peteranderl Die Virologin Dr. Christin Peteranderl, von der Universität Gießen, informierte am Montag, 9. März 2020, die SchülerInnen der Biologie-Leistungskurse am Burggymnasium Friedberg über das Coronavirus. Sie forscht am Lungenzentrum des Uniklinikums (UGMLC, Universities Giessen & Marburg Lung Center) mit den Schwerpunkten Influenza und MERS-CoV (Middle East respiratory syndrome coronavirus). Eingeladen hatte sie die Biologielehrerin Dr. Tanja Rösel-Hillgärtner. Frau Dr. Peteranderl gab die Schätzung ab, dass die Zahl der Infizierten deutlich steigen würde – und sie sollte Recht behalten. Dennoch: Panik müsse man nicht haben, jedoch sollte man das Virus nicht unterschätzen. Die Sterblichkeit des SARS-CoV-2 [...]
Einladung zum Projekt ‚Decamerone‘ – kreatives Schreiben in der Gruppe
Keine Schule ! Fitness-Studio ? Sport ? Musikschule ? Vereinsleben ? Kino ? Disco ? Party ? Soziale Kontakte vermeiden ? Uff ! Wohin mit der vielen Zeit und der ganzen Energie? Wir haben eine Idee. Erfahren Sie mehr dazu: Projekt ‚Decamerone‘ – kreatives Schreiben in der Gruppe
Covid 19 – Wichtige Anweisungen im Umgang mit dem Corona-virus SARS-CoV-2
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die gute Nachricht: Am Burggymnasium ist im Moment kein Fall einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt bzw. keiner vom Gesundheitsamt gemeldet worden! Das kann sich selbstverständlich stündlich ändern, gehört aber aktuell ins Reich der Spekulation. Die aktuellsten Informationen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums unter https://kultusministerium.hessen.de und auf den Internetseiten des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration unter https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie werden immer weitreichender. Dennoch gilt es weiterhin ruhig und besonnen zu bleiben. Das zunächst [...]
Blutspendeaktion am Burggymnasium Friedberg
Eine Kooperation des Schulsanitätsdienstes mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Donnerstag, 23. April 2020, 11:00 bis 15:00 Uhr Wichtige Informationen für Interessierte: Warum sollten Sie spenden? Das UKGM versorgt mit Ihrem Blut Neugeborene, Unfallopfer sowie chronisch kranke Patienten. Für zahlreiche Eingriffe sind Blutkonserven unerlässlich und notwendig, um Leben retten zu können. Wer darf spenden? Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, einen wertvollen und zivilgesellschaftlich bedeutsamen Beitrag zu leisten. Hierzu sollten Sie: gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, ein Mindestgewicht von 50 kg aufweisen, am Spendentag einen Personalausweis bereithalten. Die Einnahme von Medikamenten ist im Regelfall unproblematisch. Was [...]
Lesung von Literaturpreisträgerinnen
Die drei Autorinnen mit Herrn Matlé, dem Initiator Hoher Besuch am Burggymnasium Friedberg Am Montag, dem 02. März 2020, machten auch dieses Jahr wieder drei der erfolgreichen Preisträgerinnen des Jugendliteraturpreises der OVAG einen Halt bei uns in der Aula. Die Themen waren – wie jedes Jahr – sehr vielfältig. Von einem intelligenten Alpaka namens Günther über eine Reise nach Wien bis zu euch nach Hause – dieses Jahr war wirklich für jeden etwas dabei. Anwesenheit war – zumindest für den Schwerpunktkurs Deutsch der E2 und für die Deutschleistungskurse aus Q2 und Q4 – eine Pflicht, die jedoch nicht [...]








