2.500-Euro-Spende für die künstlerisch-musischen Fächer des Burggymnasiums
Die Sparda-Bank Hessen unterstützt mit Mitteln aus ihrem Gewinn-Sparverein den Verein ehemaliger Burgschüler e.V. mit einer großzügigen Spende von 2.500 Euro. 2025 werden durch diese Kulturförderung unter anderem folgende Projekte unterstützt: In der Kunst kann das lang ersehnte Fotostudio realisiert werden. Dadurch können zukünftig fotografische Schülerwerke für Kunstausstellung, u.a. im Rahmen des Kulturabends am 05.06.2025, im Burggymnasiums als großformatige Abzüge der Öffentlichkeit präsentiert werden. Den Schülerinnen und Schülern im Fach „Darstellendes Spiel“ wird ein Auftritt im Theater "Altes Hallenbad" am 06.06.2025 ermöglicht. Der Traum des Kulturpreisträgers und Musiklehrers Hans Eckhardt von einem finalen Musical am 01.07.2025 in der Stadthalle [...]
Überraschungsparty für ehemaligen Sportlehrer Günter Eisinger am Burggymnasium
Günter Eisinger, das Urgestein der Burg, wurde u.a. vom Ehemaligenverein der Schule am 23.03.25 anlässlich seines 75. Geburtstags mit einer Überraschungsparty angemessen gefeiert! Eisinger war viele Jahre Sportlehrer am Burggymnasium und ist der Schule auch heute noch eng verbunden. Aber nicht nur in der Schule machte er sich einen Namen, als Leichtathletik-Trainer von Eintracht Frankfurt trainierte er einige Spitzathleten, u.a. Gerd Nagel, der 1982 die Bronze-Medaille bei den Europameisterschaften im Hochsprung gewann und Ariane Friedrich, die Olympia-Vierte in Peking 2008 und Europahallenmeisterin 2009 in Turin wurde.Das Organisationsteam aus der Sportlerin Ariane Friedrich, Michael Wiener (Mitarbeiter im Bereich Kommunikation und Marke [...]
Musical Konzert am Burggymnasium auf hohem Niveau
4. Konzert der Reihe "Burgkonzerte" Am Donnerstag, dem 13.03.2025, ging die Konzertreihe „Burgkonzerte“ in die vierte Runde. Vier Sängerinnen und Sänger, sowie ein Pianist (Alexander Melinic), musizierten Songs aus verschiedenen Musicals.Yannick Bernsdorff eröffnete den Abend mit der Nummer „Gebt mir ‘ne Schow“ aus dem Musical Dreamland. Ein Hausmeister singt über seine große Leidenschaft: Dem Showbusiness. Und so schrubbte sich auch der Sänger, in gelber Latzhose, seinen Weg auf die Bühne frei. Anschließend trat nach und nach das gesamte Enseble (Henrik Stolte, Rebecca Kaufmann, Verena Schmitz) auf die Bühne und zu viert besangen sie mit „Die neue Welt“ aus dem Stück [...]
Titelverteidigung erneut geglückt: Schulsanitätsdienst (SSD) des Burggymnasiums Friedberg gewinnt den JRK-Kreiswettbewerb 2025
Mit dem guten Gefühl, einen gelungenen Wettbewerbstag verbracht zu haben, warteten die Schulsanitäter/innen des Burggymnasiums Friedberg am Sonnabend, dem 15. März 2025, auf die Urteilsverkündung der JRK-Kreisleiterin Andrea Lommel. Unter Beifall und mit großer Freude realisierte die Wettbewerbsgruppe des SSD schließlich, auch in einer personell weitestgehend neuen Zusammensetzung Großes geleistet zu haben. Erneut gelang es dem Schulsanitätsdienst des Burggymnasiums, den Kreiswettbewerb in der Stufe III, der höchsten Altersgruppe, zu gewinnen. Damit verteidigt der SSD seit dem Jahr 2020 seinen Spitzenplatz auf Kreisebene. Sichtlich stolz auf die Wettbewerbsgruppe äußerte sich auch der SSD-Leiter, Julian Schenk, als er zum Ausdruck brachte, [...]
Sport-LK Q2 (BM) im Fitnessstudio „Optimum“ in Friedberg – Ein spannender Einblick in modernes Kraft-Training
Der Sport-Leistungskurs unter der Leitung von Herrn Brennemann hatten am 13.03. die Möglichkeit in der regulären Sport-Unterrichtszeit, das Fitnessstudio „Optimum“ in Friedberg zu besuchen. Dieses Gym unterscheidet sich von klassischen Fitnessstudios, da es nicht ausschließlich auf Muskelaufbautraining ausgelegt ist, sondern den Fokus auf Gesundheitstraining und eine individuelle Betreuung legt. Ablauf der Exkursion: Um 08 Uhr zogen wir uns um und wurden von den engagierten Mitarbeitern Lena, einer Ex-Sportleistungskursschülerin des Burggymnasiums, und Jan begrüßt. Direkt danach begann eine theoretische Präsentation über das Trainingskonzept des Studios. Im Optimum wird nicht nach klassischen Wiederholungen trainiert, sondern mit zeitbasierten Intervallen von zwei Minuten, [...]
Ankündigung: Burgkonzert „Musical“
Das Burgkonzert "Musical" musste aufgrund von Erkrankungen verlegt werden. Hier der neue Termin: Was? Burgkonzert - Musical(-gala) Wann? Donnerstag, 13.03., 19:30 bis 20:30 Wo? Aula des Burggymnasiums Kosten? Keine - der Eintritt ist frei.
OVAG-Literaturpreis – Lesung von Literaturpreisträgerinnen am Burggymnasium
Am Donnerstag, dem 06. März 2025, kamen Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums wieder in den Genuss einer besonderen Lesung. Drei junge Autorinnen, die mit dem Jugendliteraturpreis der OVAG ausgezeichnet wurden, kamen an die Schule, um in der Aula ihre Werke zu präsentieren. Und auch in diesem Jahr fand sich wieder ein exzellentes Publikum im Saal, bestehend aus über Hundert Zuhörerinnen und Zuhörern der Deutsch-Leistungskurse sowie besonders Interessierten der Grundkurse, die für die Lesung vom Unterricht freigestellt wurden. Die bewegenden Geschichten erreichten ihr Publikum, welches ergriffen lauschte und damit zur hoch konzentrierten Atmosphäre beitrug. Neşe Marie Knöpp, Schülerin der Q2 [...]
Abiturvorbereitung im ZukunftsRaum Friedberg: Geschichte mal anders
Der Leistungskurs Geschichte des Burggymnasiums Friedberg hat sich für seine Abiturvorbereitungen einen besonderen Ort ausgesucht: den ZukunftsRaum Friedberg. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Arno Hesse verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen produktiven Vormittag in dem innovativen Co-Working-Space, um sich intensiv auf das bevorstehende Landesabitur vorzubereiten. Die Idee zu diesem besonderen Event ging dabei vollständig von den Schülerinnen und Schülern selbst aus. Sie organisierten nicht nur die Buchung des ZukunftsRaums, sondern luden auch ihren Lehrer ein, um gemeinsam in einer inspirierenden Umgebung zu lernen. „Es war uns wichtig, mal raus aus dem Schulalltag zu kommen und in einer neuen Atmosphäre zu [...]
Dachsanierung des Orgelbaus und neue Teeküche im Kunstbau
Pressemitteilung des Wetteraukreises (pdw): Der historische Orgelbau des Friedberger Burggymnasiums hat nun wieder ein saniertes Dach. Außerdem erhielt die Teeküche im Kunstbau eine Erneuerung. Von den abgeschlossenen Arbeiten, für die der Wetteraukreis als Schulträger rund 415.000 Euro investiert hat, machte sich Landrat Jan Weckler bei einem Besuch ein Bild. Der Dachstuhl des Orgelbaus, einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, benötigte eine Sanierung. Ebenso die Holzbalkendecke des zweiten Obergeschosses. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, beauftragte der Wetteraukreis eine spezialisierte Holzbaufirma mit der Ausführung. „Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, man schätzt das Baujahr des Gebäudes in seiner gegenwärtigen Form [...]
„Tortilla española“ – Spanischkurs der Q4 bereitet Kartoffel-Omlette zu
Am Dienstag, dem 04. März 2025, gab es im Spanischkurs der Q4 von Frau Saum kurz vor dem Abitur noch eine Stärkung auf Spanisch: selbst zubereitete Tortilla, das typisch spanische Kartoffel-Omelette. Das Rezept haben die Schülerinnen und Schüler schon im letzten Schuljahr – im Zusammenhang mit dem Imperativ – kennengelernt. Doch zu der Zeit war es sommerlich heiß und so stand damals die Gazpacho Andaluz auf dem Speiseplan, eine erfrischend kalte Gemüsesuppe aus dem Süden Spaniens. Die Tortilla kann man zu jeder Zeit gut essen und sie ist auch daheim leicht nachzukochen. Man benötigt nur Kartoffeln, Eier, Salz, Olivenöl [...]











