Schülerakademie 2025: Auf den Spuren der Krebsforschung
Im Rahmen der Schülerakademien der Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e. V. (JGW) nahm die Schülerin Emilia Hubert in ihren Sommerferien an einem 12-tägigen Kurs zur Krebsforschung in Papenburg, Niedersachsen teil. Emilia, Schülerin der aktuellen Q3, äußerte bereits frühzeitig ein großes Interesse an Biologie und Chemie in Gesprächen mit Frau Schenk im Rahmen der Begabtenförderung am Burggymnasium, weswegen Sie sich im Frühjahr 2025 dazu entschied, sich bei der Deutschen SchülerAkademie zu bewerben. Schließlich wählte sie den von der JGW angebotenen Kurs „Genomische Geheimnisse – Auf der Spurensuche in der Krebsforschung“ mit bioinformatischem Schwerpunkt, in welchem fachspezifisches Wissen erarbeitet, Analyse- [...]
Urkundenverleihung zu den Internationalen Science-Olympiaden 2025
Am 19.02.2025 wurden im kleinen Rahmen Urkunden und kleine Präsente an die Teilnehmerinnen der internationalen Science-Olympiaden 2025 in den Fächern Biologie und Chemie verliehen. Die Teilnehmenden wurden durch Frau Dr. Rösel-Hillgärtner im Namen des IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik) für ihr Engagement und ihre Leistungen in den jeweiligen Wettbewerben geehrt. Julia Borghols, Patricia Mamic und Meyar Monder haben an der Biologie-Olympiade, Karolina Jarosinska hat an der Chemie-Olympiade teilgenommen. Alle vier haben sich selbstständig und ausführlich mit den gestellten Aufgaben auseinandergesetzt und damit gute Ergebnisse in der jeweils ersten Runde der Olympiaden [...]
Feierliche Verleihung des Abiturientenpreises des VBio an Henning Stein in Marburg
Henning Stein erhält den Karl-von-Frisch-Preis Am 29. Juni 2024 wurde Henning Stein im großen Hörsaal des Pharmazeutischen Institutes der Philipps -Universität in Marburg mit dem Abiturientenpreis des Verbandes Biologie, Biomedizin und Biowissenschaft in Deutschland ausgezeichnet. Der Landesverband Hessen verleiht seit den 90er Jahren jedes Jahr den „Karl-von-Frisch-Preis“ für die besten hessischen Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biologie. Die Verleihung des Preises war wie eine kleine Fachtagung organsiert und ermöglichte es den Preisträgerinnen und Preisträgern, die aus ganz Hessen angereist waren, einen interessanten Einblick in die Arbeit des forschenden Nachwuchs an der Marburger Uni. Mit interessanten Fachvorträgen rund um [...]