Erasmus+

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Freitag, 10. Oktober 2025

Friedberger Lehrer planen nachhaltige Erasmus+-Exkursion nach Finnland

Von |Mittwoch, 20. August 2025|Kategorien: Allgemein, Erasmus+|Schlagwörter: , , , , , |

Ein besonderes Ziel suchten sich die beiden Oberstudienräte Thomas Berlenbach und Arno Hesse vom Burggymnasium Friedberg aus: Einige Tage verbrachten sie im finnischen Hanko, einem malerischen Küstenstädtchen südwestlich von Helsinki, das auf Schäreninseln verteilt und für seine charmanten Holzvillen bekannt ist. Die beiden Pädagogen sind als Erasmus+-Beauftragte ihrer Schule für die Organisation internationaler Projektarbeit zuständig und nutzten die Zeit, um das kommende Schülerprojekt gründlich vorzubereiten. Im Mai 2026 soll eine größere Exkursion der Erasmus+ - AG „Nachhaltige Schule“ nach Hanko folgen, die Berlenbach und Hesse gemeinsam mit ihrer finnischen Kollegin, der Konrektorin des „Hangö [...]

„Erasmus+“-Treffen in Friedberg: Künstliche Intelligenz im Fokus

Von |Montag, 12. Mai 2025|Kategorien: Allgemein, Erasmus+|Schlagwörter: , , , , |

Friedberg – Wie fühlt es sich an, wenn ein Roboterhund das Herz erobert? Was geschieht eigentlich in der „Black Box“ einer Künstlichen Intelligenz (KI)? Und wie sieht ein Eurovision Song Contest aus, wenn Künstliche Intelligenz die Bühne betritt? All das erlebten die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus Torre Annunziata, Madrid, Silivri und Friedberg beim Erasmus+ Treffen vom 04. bis 10. Mai 2025 am Burggymnasium, das in diesem Jahr die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ins Zentrum rückte. Ein herzliches Willkommen und kreative Talente Gleich zu Beginn sorgte der Welcome Evening für eine warme, [...]

Erasmus-Projekt KI-Literacy: Eine Woche Istanbul, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Von |Mittwoch, 23. April 2025|Kategorien: Allgemein, Erasmus+|Schlagwörter: , , , |

Friedberg/Silivri. Was als normale Studienfahrt begann, entwickelte sich für eine Gruppe Friedberger Schüler zu einem unvergesslichen Abenteuer voller Nervenkitzel, neuer Freundschaften und kultureller Highlights. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts zur KI-Literacy reisten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Lehrer Thomas Berlenbach und Arno Hesse nach Silivri bei Istanbul, um gemeinsam mit Partnerschulen aus Italien, Spanien und der Türkei mehr über Künstliche Intelligenz zu lernen – doch die Reise bot weit mehr als nur Theorie. Von Frankfurt bis Istanbul: Eine Reise mit Hindernissen Bereits die Anreise war ein Abenteuer für sich. „Am [...]

Erasmus+: Internationale Online-Tagung beleuchtet den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft

Von |Montag, 24. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Erasmus+|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) in Wirtschaft und Bildung stand im Mittelpunkt einer internationalen Online-Tagung des Erasmus+-Projekts, an der auch Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums teilnahmen. Das virtuelle Treffen wurde von der Gümüşyaka Anadolu Lisesi aus Silivri (Istanbul) organisiert und fand in Zusammenarbeit mit den Erasmus-Partnerschulen Colegio San Buenaventura (Spanien), G. Marconi (Italien) und dem Burggymnasium statt. Die Koordination der Veranstaltung lag in den Händen von Sinem İşbilen, die von Kolleginnen und Kollegen der Partnerschulen unterstützt wurde. Für das Burggymnasium übernahmen Thomas Berlenbach und Arno Hesse diese Aufgabe. Während der Tagung diskutierten die Schülerinnen und Schüler über [...]

Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Internationale Online-Tagung beleuchtet den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft
Nach oben