Kunst

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Samstag, 11. Oktober 2025

Klischee oder Kritik? Studienwoche des Kunst-LKs

Von |Mittwoch, 01. Oktober 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

In der Woche vom Montag bis Mittwoch, jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr, fand im Kunst-Leistungskurs unsere Projektwoche statt. Das Thema lautete: „Klischee oder Kritik? Geschlechterdarstellungen im Wandel“ Bereits in der Woche zuvor hatten wir den Auftrag erhalten, drei Skizzen anzufertigen. Dadurch starteten wir am Montag direkt mit einer klaren Idee für unsere Leinwand. Jede Schülerin und jeder Schüler begann mit der Ausarbeitung des eigenen Entwurfs. Die Herangehensweise war dabei freigestellt, sodass jeder individuell arbeiten konnte und eigene Entscheidungen zu Komposition, Farbwahl und Maltechnik treffen durfte. Die Atmosphäre während der Arbeit war sowohl sehr [...]

Bilder – trotz allem!

Von |Montag, 15. September 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Kunst und Kultur, Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, Weltgeschehen|Schlagwörter: , , , , , , , |

Deutsch-polnische Begegnungsfahrt des Burggymnasiums Friedberg nach Oświęcim / Auschwitz und Krakau Vom 5. bis 10. September unternahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Friedberg eine Gedenkstätten- und Begegnungsfahrt nach Polen. Zusammen mit einer polnischen Jugendgruppe trafen die Teilnehmenden sich in Oświęcim, um dort die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zu besuchen und anschließend an einem gemeinsamen Kunstprojekt zu arbeiten. Ziel der Fahrt war es, die historische Auseinandersetzung mit künstlerischen Ausdrucksformen und interkulturellem Austausch zu verbinden und somit neue Zugänge zur Erinnerungskultur zu eröffnen. Vor Ort besichtigte die Gruppe zunächst [...]

Kunst trifft Kamera

Von |Donnerstag, 14. August 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

Besuch der Q2-Kunst-LKs am 02.07.2025 im Leica-Fotografie-Museum Am 2. Juli 2025 begaben sich die beiden Kunst-Leistungskurse der Q2 bei hochsommerlichen 35 Grad auf eine spannende Exkursion nach Wetzlar ins Leica-Fotografie-Museum. Trotz kleiner Verspätungen der Deutschen Bahn erreichten wir das Museum rechtzeitig zur gebuchten Führung. Ein netter Mitarbeiter des Hauses nahm sich rund 45 Minuten Zeit, um uns die Geschichte der Leica-Kamera näherzubringen – von ihrer bahnbrechenden Entwicklung bis hin zur Rolle der Leica-Familie im Widerstand gegen das NS-Regime. Im Anschluss an die Führung hatten wir die Gelegenheit, an interaktiven Stationen selbst aktiv zu werden. So [...]

Musical „The Beautiful Game“ des Burggymnasiums am 01.07.25 in der Stadthalle Friedberg

Von |Samstag, 14. Juni 2025|Kategorien: Allgemein, Darstellendes Spiel, Kunst, Kunst und Kultur, Musik|Schlagwörter: , , , , , |

Das Burggymnasium Friedberg führt am 01.07.2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Friedberg das Musical „The Beautiful Game“ auf. Es dreht sich um eine Fußballmannschaft in den 70er Jahren in Belfast, deren Mitglieder und Angehörige in den damaligen Religionskonflikt hineingeraten. Die Musik ist von Andrew Lloyd Webber, der Text von Ben Elton. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsarbeit der Fächer Musik, Darstellendes Spiel und Kunst. Seit Januar dieses Jahres sind die Protagonisten unter der Leitung von Luisa Raab, Philip Krause und Hans Eckhardt fleißig am Üben und sie sehen der Aufführung mit Spannung entgegen. Tickets gibt es für Erwachsene [...]

Leben in der Stadt – eine Ausstellung des Kunst-Leistungskurses im Aufgang des Verwaltungsgebäudes

Von |Freitag, 23. Mai 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

Wie sieht das Leben in der Stadt aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Leben in der Stadt“, bei der Schülerinnen und Schüler des Kunst-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 von Herrn Zipper ihre eigenen künstlerischen Positionen zeigen. Ausgangspunkt ist das Aquarell „Die Großstadt“ (1927) von Jeanne Mammen, das die Atmosphäre Berlins in den 1920er-Jahren einfängt. Inspiriert von diesem Werk und weiteren Künstlern wie Kirchner oder Hopper setzen sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit der heutigen urbanen Realität auseinander mit all ihren Facetten, Kontrasten und Emotionen. Die Arbeiten entstehen in freier Technik mit Acrylfarben, Zeichnung oder Collage und spiegeln [...]

Kulturabend des Burggymnasiums 2025

Von |Dienstag, 20. Mai 2025|Kategorien: Allgemein, Big Band, Darstellendes Spiel, Kunst, Kunst und Kultur, Musik|Schlagwörter: , , , , |

Aufgrund des großen Erfolgs des letztjährigen Kulturabends im Rahmen der Jubiläumsfeiern möchte das Burggymnasium dieses Event nun jedes Jahr durchführen. In diesem Jahr findet es am 05.06.2025 ab 18 Uhr in der Turnhalle, dem Naturwissenschaftsgebäude und – bei entsprechendem Wetter – auch auf dem Außengelände statt. Das Fach Kunst hat eine Ausstellung von Schülerwerken aus dem aktuellen Schuljahr aus allen Jahrgängen zusammengestellt. Hier gibt es Zeichnungen, Acrylmalerei, Linoldrucke und Fotografien zu sehen. Das Fach Darstellendes Spiel führt das selbstgeschriebene Stück „Was die Nacht mit sich bringt“ auf. Unsere Musiker füllen zwei Zeitfenster: im ersten treten Solistinnen [...]

Dachsanierung des Orgelbaus und neue Teeküche im Kunstbau

Von |Donnerstag, 06. März 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst|Schlagwörter: , , |

Pressemitteilung des Wetteraukreises (pdw): Der historische Orgelbau des Friedberger Burggymnasiums hat nun wieder ein saniertes Dach. Außerdem erhielt die Teeküche im Kunstbau eine Erneuerung. Von den abgeschlossenen Arbeiten, für die der Wetteraukreis als Schulträger rund 415.000 Euro investiert hat, machte sich Landrat Jan Weckler bei einem Besuch ein Bild. Der Dachstuhl des Orgelbaus, einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, benötigte eine Sanierung. Ebenso die Holzbalkendecke des zweiten Obergeschosses. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, beauftragte der Wetteraukreis eine spezialisierte Holzbaufirma mit der Ausführung. „Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, man schätzt das Baujahr des Gebäudes in seiner gegenwärtigen Form [...]

Kommentare deaktiviert für Dachsanierung des Orgelbaus und neue Teeküche im Kunstbau

Exkursion zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim: „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“

Von |Donnerstag, 13. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Ehemaligenverein, Kunst, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

Den 28. Januar 2025 nutzten die Kunst-LKs des Burggymnasiums Friedberg zu einer lang ersehnten Exkursion ins Unbekannte. Die zwei Stunden Fahrt schienen sich schon für die Architektur des Platzes gelohnt zu haben. Ausgestattet mit Gemälde-Bingo und anderen kreativen Ideen, wie man sich mit Kunstwerken auseinandersetzen kann, strömten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in alle Himmelsrichtungen: durch farbig beleuchtete Gänge mit futuristisch klingenden Alarmglocken, über schwarze Marmortreppen mit vergoldeten Geländern, bis hinein in einen Ausstellungsraum der Dokumenta 13, der wahrlich bleibende Eindrücke hinterließ. Alles war auch über Aufzüge zu erreichen mit eindrucksvollen Sichten. Wenn man sich von Rodin losreißen konnte [...]

Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim: „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“

Doppelkunstausstellung im Theater Altes Hallenbad

Von |Sonntag, 12. Januar 2025|Kategorien: Allgemein, Kunst, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , |

 In der zweiten Januarwoche präsentierten Wolfgang Diny, pensionierter Lehrer, und Theresia Ostermann, ehemalige Schülerin des Burggymnasiums, rund 100 Kunstwerke im Theater Altes Hallenbad in Friedberg.Die Ausstellung vereinte Fotografien von Wolfgang Diny mit Acrylgemälden von Theresia Ostermann. Ihren Ursprung nahm dieses Projekt durch eine zufällige Begegnung der beiden auf dem Wochenmarkt in Bad Nauheim – zwei Jahre später fand diese kreative Zusammenarbeit ihren Höhepunkt in der gemeinsamen Ausstellung.Die Fachschaft Kunst des Burggymnasiums unterstützte die Präsentation, indem sie Stellwände zur Verfügung stellte, die den Besucherinnen und Besuchern eine ansprechende Darbietung der Werke ermöglichten.Ein ausführlicher Bericht zur „Doppelkunstausstellung“ erschien am 06.01.2025 in der [...]

Kommentare deaktiviert für Doppelkunstausstellung im Theater Altes Hallenbad

Kulturabend im Rahmen des Schuljubiläums am 05.07.2024

Von |Montag, 17. Juni 2024|Kategorien: Big Band, Darstellendes Spiel, Kunst, Kunst und Kultur, Musik|

Die Feierlichkeiten des Schuljubiläums setzen sich fort mit dem Schulfest am Samstag, den 6. Juli 2024 mit folgendem Programm: 09.00 h Verleihung der Abiturzeugnisse in der Stadthalle Friedberg 12.00 h Schulgottesdienst in der Burgkirche 14.00 h Eröffnung des Schulfestes bis 18 h Buntes Programm, u.a. mit Präsentationen der einzelnen Fächer und Angebote der Schule sowie einem Musical Potpourri von Hans Eckhardt 18.00–20 h Fröhliches Ausklingen des Festes ab 18 h Feier der Abiturienten in der Stadthalle Friedberg Alle Interessierten und insbesondere die ehemaligen Abiturienten sind herzlich eingeladen!  

Kommentare deaktiviert für Kulturabend im Rahmen des Schuljubiläums am 05.07.2024
Nach oben