Kommunikation und Sprachen

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Freitag, 10. Oktober 2025

Intercambio von Frankfurt nach Albacete

Von |Donnerstag, 18. September 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|Schlagwörter: , , , , |

Tag 1: Ankunft in Albacete Nach einem turbulenzenreichen Flug sind wir voller Enthusiasmus in Madrid angekommen. Da Madrid noch nicht unser Reiseziel war, hatten wir nun noch eine dreistündige Busfahrt vor uns, bei der wir nach ca. der Hälfte der Zeit in unserem ersten spanischen Restaurant einkehrten, um unseren Hunger zu stillen. Als wir unsere Fahrt nach der kleinen Pause fortsetzten, wurden wir kurz darauf von unseren Austauschschülern in Albacete fröhlich in Empfang genommen. Diese nahmen uns daraufhin mit zu ihnen nach Hause, wo wir uns erstmal ausruhen und entspannt ankommen konnten. Tag 2 und Tag [...]

Unser Sonderpreis beim OVAG-Jugendliteraturpreisausschreiben

Von |Donnerstag, 18. September 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , , , |

Am 12. September 2025 fand im Dolce in Bad Nauheim die Preisverleihung des Jugendliteraturpreises der OVAG statt, ein Wettbewerb, der die Schreibtalente junger Menschen in Deutschland sichtbar macht und die Kreativität von Jugendlichen ins Rampenlicht stellt. Im vergangenen Schuljahr entschied sich unsere Klasse 11e während der Einführungsphase, mit unserem Projekt „Rätselhafte Fabeln mit fabelhaften Rätseln“ teilzunehmen, eine kleine Sammlung von Fabeln in gebundener Form. Jede und jeder von uns konnte dabei seine Kreativität einbringen und am Ende haben unsere Bemühungen 200 Euro eingebracht, die wir mit großer Freude an die Mediothek unserer Schule spenden. Die Preisverleihung fand im großen [...]

Erfolg beim DELE: ¡Felicitaciones!

Von |Sonntag, 14. September 2025|Kategorien: Begabtenförderung, Kommunikation und Sprachen, Sprachzertifikate|Schlagwörter: , , |

Endlich sind die Ergebnisse da und wir gratulieren herzlich unseren fünf Schülerinnen und Schülern, die am 23. Mai am Instituto Cervantes in Frankfurt zur DELE-Prüfung angetreten sind. Vier von ihnen haben erfolgreich das DELE-Zertifikat A2 bestanden, und eine Schülerin bzw. ein Schüler hat sogar das DELE-Zertifikat B1 erreicht. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistungen und ihr Engagement beim Sprachenlernen! Juan Ávila Acedo

Mitraten und das Burggymnasium kennenlernen

Von |Sonntag, 24. August 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|Schlagwörter: , , , |

Die E12f hat ihren Kennenlerntag bildlich umgesetzt und lädt zum Mitraten ein. Testen Sie Ihre Kenntnisse und lassen Sie sich freundlich begrüßen an den wichtigsten und schönsten Plätzen der Schule! Und? Alles erkannt? Dann dürfen Sie weiterscrollen zur Auflösung.

Much Ado About Nothing in Laubach

Von |Donnerstag, 14. August 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen, Kunst und Kultur|Schlagwörter: , , , |

Am 27.06.2025 hatte der Englisch-LK von Frau Knobloch-Neisel die Gelegenheit, ein ganz besonderes Theatererlebnis zu genießen. Gemeinsam trafen sie sich im Schlosshof von Laubach, in dem die Open-Air-Aufführung der Komödie “Much Ado About Nothing” („Viel Lärm um nichts“) von William Shakespeare stattfand – natürlich auf Englisch. Die Atmosphäre unter freiem Himmel und die Kulisse des Schlosses passten zusätzlich zu dem Inhalt des Theaterstücks. Bei schönem Wetter lieferten die Schauspieler:innen der American Drama Group Europe eine beeindruckende Performance voller Witz, Spannung und Gefühl. Nach der Vorstellung nutzte der LK die Möglichkeit, mit einigen der Schauspieler:innen zu sprechen. Sie erzählten uns [...]

Begabtenförderung am Burggymnasium im Fach Spanisch: Erstmalig Preis für herausragende Leistungen und Engagement

Von |Dienstag, 01. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Begabtenförderung, Kommunikation und Sprachen, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , |

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) in Hessen vergibt regelmäßig einen Preis für besondere Leistungen im Fach Spanisch an Schülerinnen und Schüler dreier unterschiedlicher Kategorien, darunter die „Oberstufe“. Hannah Ildiko Geisel wusste durch ihre kontinuierlichen sehr guten Leistungen, ihren Fleiß, ihr Interesse am Fach sowie ihr besonderes Engagement in Projekten und im Umgang mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Spanischunterricht zu überzeugen und hat eine sehr gute Progression im Laufe von drei Schuljahren genommen, sodass sich ihre Spanischlehrkraft und die Zuständige für die Begabtenförderung am Burggymnasium, Ina Schenk, dazu entschloss, Hannah für den Preis „Premio Alumnado Destacado Hesse“ des DSV zu [...]

Rätselhafte Fabeln mit fabelhaften Rätseln

Von |Mittwoch, 25. Juni 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|Schlagwörter: , , , |

Die Klasse E2e erstellt mit ihrer Deutschlehrerin, Frau Schumacher, eine interessante Textsammlung zu einem literarischen Experiment. In Anlehnung an die Philosophie der Aufklärung schreiben die Schülerinnen und Schüler eigene Fabeln. Die entstehende Sammlung enthält dabei Rätsel, die sich als spielerischer Zugang zum Werk anbieten. Zum einen wird jeweils die Lehre (die berühmte „Moral von der Geschicht“) nicht ausformuliert dem erzählten Bild nachgestellt, sondern in einem Anhang als Lösung dargeboten. Zum anderen ist in der Sammlung eine durch KI generierte Fabel versteckt, die es zu entdecken gilt. Auch die Angabe zu ihr ist in der Lösung zu finden. Bei dieser [...]

Schülerinnen und Schüler des Burggymnasium Friedberg legen DELE-Prüfung auf den Niveaus A2/B1 am Instituto Cervantes ab

Von |Montag, 26. Mai 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen, Sprachzertifikate|Schlagwörter: , , , |

Am 23. Mai 2025 haben mehrere Schülerinnen und Schüler der E-Phase und der Q2 des Burggymnasium Friedberg die offizielle DELE-Prüfung in den Niveaustufen A2 und B1 am Instituto Cervantes abgelegt, begleitet von ihrem Spanisch-Lehrer Juan Avila. Das DELE-Zertifikat (Diploma de Español como Lengua Extranjera) ist international anerkannt und bescheinigt Spanischkenntnisse auf unterschiedlichen Kompetenzstufen. Die Teilnahme stellt einen bedeutenden akademischen Erfolg dar und zeugt vom Engagement der Lernenden für Sprachen und interkulturelle Bildung. Wir gratulieren herzlich, drücken die Daumen sind gespannt auf die Ergebnisse! AV

Spanisch Leistungskurs am Burggymnasium Friedberg startet im Schuljahr 2025/26 – Austausch mit Albacete stärkt Sprachkompetenz

Von |Montag, 14. April 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|Schlagwörter: , , , |

Am Burggymnasium Friedberg wird das Fach Spanisch ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 weiter aufgewertet: Erstmals haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Spanisch als Leistungskurs zu wählen. Damit erweitert die Schule ihr bewährtes Fremdsprachenangebot um eine neue, anspruchsvolle Option für sprachlich besonders interessierte Lernende. Bereits seit Jahren bietet das Burggymnasium zahlreiche Möglichkeiten zur Förderung der Sprachkompetenz im Fach Spanisch: Neben dem regulären Grundkurs können Schülerinnen und Schüler das international anerkannte Sprachzertifikat DELE ablegen und/oder am Schüleraustausch mit der spanischen Partnerschule in Albacete teilnehmen. Mit der Einführung des neuen Leistungskurses wird das Profil nun weiter geschärft. Ein besonderes Highlight war auch [...]

Theater-Besuch zu Georg Büchners „Woyzeck“

Von |Freitag, 28. März 2025|Kategorien: Allgemein, Kommunikation und Sprachen|Schlagwörter: , , , |

Am Abend des 26. März 2025 besuchten wir, der Deutsch-Grundkurs von Frau Schumacher, die Inszenierung des Dramenfragments „Woyzeck“ von Georg Büchner des Theaters „Katakombe“ im Kulturhaus in Frankfurt. In dem kleinen Theaterraum waren wir als Publikum fast mitten im Geschehen und erlebten die Tragik des Stückes sehr intensiv. Gespannt verfolgten wir Leidenschaft und Kunst der nur vier Schauspieler, die alle Rollen überzeugend darstellten. Die Steigerung Woyzecks mentalen Zustands und seiner Hilflosigkeit durch das ganze Stück hindurch wurde kreativ auf die Bühne gebracht. Bewegend und zum Nachdenken anregend ist die Idee der modernen Inszenierung, die Handlung in unsere heutige Zeit [...]

Nach oben