Fortbildung

Von Cornelia Krause-Pohlmann

Veröffentlicht am: Samstag, 11. Oktober 2025

Lehrkräfte lernen Lerncoaching

Von |Montag, 01. September 2025|Kategorien: Allgemein, Kompensation und Förderung|Schlagwörter: , , , |

Das Burggymnasium Friedberg bildet sich im Bereich Lerncoaching fort Zehn interessierte Lehrkräfte des Burggymnasiums Friedberg, darunter auch Schulleiter Ingo Baumgarten, nahmen am 28.08.25 an einer Fortbildung zum Thema „Lerncoaching“ an der Clemens-Brentano-Schule in Lollar teil. Referent war der Hamburger Coach Stefan Clotz, der den rund 120 anwesenden Lehrkräften aus ganz Hessen zunächst in einem spannenden Vortrag die Grundlagen des Konzepts vorstellte. Nach einer kurzen Pause bei Kaffee und Kuchen wurde es praktisch: Die Teilnehmenden schlüpften selbst in die Rolle von Lerncoaches und interviewten sich gegenseitig. So konnten sie die Methode unmittelbar erproben und aus der Perspektive [...]

Fachtag Geschichte – Gedenkstätte KZ Neuengamme

Von |Dienstag, 11. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Weltgeschehen|Schlagwörter: , , , |

Der Fachtag der Fachschaft Geschichte am Burggymnasium hatte in diesem Jahr ein ungewöhnliches Format. Insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft reisten zur Gedenkstätte KZ Neuengamme bei Hamburg, um an einem Workshop zum Thema „Verflechtungen. Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus“ teilzunehmen. Dieser wurde von Dr. Susann Lewerenz, der Leiterin des Studienzentrums der Gedenkstätte, geleitet. Neben der fachlichen Weiterbildung verfolgte die Exkursion auch das Ziel, den Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft zu fördern. Im Einklang mit der nachhaltigen Ausrichtung der Schule erfolgte die Anreise – wie es dem ökologischen Ansatz [...]

Kommentare deaktiviert für Fachtag Geschichte – Gedenkstätte KZ Neuengamme

Jüdisches Leben heute: Die Fachschaft Ethik des Burggymnasiums zu Gast im Jüdischen Museum Frankfurt

Von |Sonntag, 09. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Ethik und Religion|Schlagwörter: , , , |

Einblicke, Reflexionen und didaktische Perspektiven: Im Rahmen eines Fachtages nahm die Fachschaft Ethik des Burggymnasiums Friedberg am Donnerstag, den 30. Januar 2025, an einer Fortbildungsveranstaltung im Jüdischen Museum Frankfurt teil. Ausgangspunkt der Fachschaft war hierbei die Überlegung, gerade in Zeiten eines wiedererstarkten Antisemitismus, den Blick für eine sachlich fundierte und moderne Vermittlung von Menschen und Weltbildern, hier orientiert an einer Reflexion des Judentums, zu schärfen. Produktiv und angeregt betrachtete die Fachschaft Ethik dabei in unterschiedlichen Arbeitsphasen jüdisches Leben in Deutschland in seiner vielfältigen und toleranten Ausprägung sowie konkrete Formen jüdischer Kultur und regionaler Identität auf Basis [...]

Kommentare deaktiviert für Jüdisches Leben heute: Die Fachschaft Ethik des Burggymnasiums zu Gast im Jüdischen Museum Frankfurt
Nach oben